CTOUR on Tour
Die staatlichen Paradores in Spanien oder die Pousadas in Portugal sind ein inhaltlich fest umrissener Begriff. Die Adelsgüter „Solares“ im Norden-Portugal hingegen haben inoffiziellen Charakter. Um die historischen Gemäuer entsprechend erhalten zu können, stellen Adelsfamilien und wohlhabende Weingutbesitzer ihre „Wohnjuwelen“ Gästen zur Verfügung. Im Gegenzug hoffen die Herrschaften auf niveauvolle Gäste, internationalen Austausch, auf Menschen, die das Flair der weiten Welt in ihr abgeschiedenes Paradies bringen. ZU GAST BEIM PORTUGIESISCHEN LANDADEL weiterlesen
INTERNATIONALES BALLONFESTIVAL IN WARSTEIN
CTOUR VOR ORT
Vom 30. August bis zum 7. September 2019 fand die 29. Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) statt.
Die Montgolfiade ist das größte jährlich stattfindende Ballonfestival Europas. Seit 1986 treffen sich Ballonfahrer aus aller Welt zu diesem Großereignis im sauerländischen Warstein.
Der Organisator ist die Warsteiner Internationale Montgolfiade-GmbH mit den Geschäftsführern Uwe Wendt und Marcus Wendel, und der Titelsponsor der Veranstaltung ist die Warsteiner Brauerei.
Als CTOURist war ich mit an Bord.
CTOUR NEWS OKTOBER 2019
100 Jahre Friedrichstadt-Palast |
Usedom kulinarisch |
Flandern feiert Jan van Eyck |
50 Jahre Fernsehturm Berlin
Wir haben wiederum interessante Jubiläen und ausgewählte touristische Medientreffs in der Hauptstadt mit Tipps für Touristen besucht.
IM HOTEL MOA GEHT DIE POST AB
CTOUR Hoteltreff in Moabit
Im Berliner Ortsteil Moabit befindet sich in der Stephanstraße 41 das 4-Sterne-Hotel MOA. Die Straße erhielt ihren Namen nach dem ehrwürdigen Generalpostdirektor Heinrich von Stephan, der von 1831 bis 1897 gelebt hatte. Sein Zeitgenosse war James Hobrecht. Der 1825 geborene und 1902 verstorbene Stadtplaner schuf 1862 beginnend den im Nordosten von Moabit gelegenen Kiez, der 1910 zu Ehren des Generalpostdirektors den Namen Stephankiez erhielt.
Hier trafen sich CTOUR-Kollegen zum Hoteltreff im Mercure Hotel MOA Berlin.
„FAHRTZIEL NATUR“:
KOSTENLOS MOBIL MIT BUS UND BAHN IN 23 URLAUBSREGIONEN
Kennen Sie das? Gern würde man ja mal wieder entspannt mit der Bahn in den Urlaub fahren. Das Auto einfach stehen lassen. Die große Frage aber bleibt: Wie bin ich dann am Urlaubsort, womöglich fernab großer Städte, mobil? Dafür gibt es eine Lösung –die viele bisher gar nicht „auf dem Schirm“ haben: Fahrtziel Natur.
Fahrtziel Natur ist eine Kooperation der Deutschen Bahn und den drei großen Umweltverbänden in Deutschland: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. und Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. Die Partner engagieren sich bereits seit 2001 erfolgreich dafür, Naturerbe und Artenvielfalt durch einen umweltverträglichen Tourismus zu erhalten
„FAHRTZIEL NATUR“: weiterlesenPleite Thomas Cook – Welche Auswirkungen gibt es?
Für alle, die von der Thomas Cook Pleite betroffen sind, werden auf der folgenden Seite die wichtigsten Auswirkungen zusammengefasst.
25.9.2019 Laut Condor finden ALLE Condorflüge planmäßig statt (DE-Nummer).
DIE SCHATZKAMMER BAUHAUS
Auf den Spuren der Moderne in Dessau und anderen Orten in Sachsen-Anhalt
Viele Regionen locken ihre Touristen mit historischer wie moderner Architektur, von Oslo mit seinen Holzhäusern oder Rom mit seinen Antiken und modernen Design-Gebäuden bis Napier auf Neuseeland mit seinen Art-deco Bauten.
Ein hundertjähriges Jubiläum erinnert daran, dass in Sachsen-Anhalt – nur eine Autostunde südlich von Berlin – ein wahrer Schatz von Architektur und Design liegt – das BAUHAUS.
DIE AZOREN – MEHR ALS NUR EIN WETTERFAKTOR
CTOUR on Tour
Das Azorenhoch, nahezu jedem bekannt, spielt eine nicht unbedeutende Rolle für das Wetter in Mitteleuropa. Doch wo genau liegen die Azoren, welchen Reichtum an Fauna und Flora bieten sie und wie wirkt sich das auf den Tourismus und die gesamte Wirtschaft aus? Welche Anforderungen resultieren daraus wiederum u. a. auch an die Verkehrsinfrastruktur unter Berücksichtigung der schwierigen geografischen Besonderheiten? DIE AZOREN – MEHR ALS NUR EIN WETTERFAKTOR weiterlesen
CTOUR NEWS SEPTEMBER 2019
Charming Beijing |
FUTURIUM – Haus der Zukünfte |
Berliner Panda-Nachwuchs |
Pankow-Tourismus-Jubiläum |
50 Jahre Weltzeituhr |
In unserer weiter wachsenden und nunmehr rund 3,75 Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt hält auch der Touristen-Boom weiter an.
Von Januar bis Juni 2019 sind 6,7 Millionen Gäste nach Berlin gekommen. Das waren 3,8 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
CTOUR hat wiederum aus der Fülle der auch für Touristen interessanten Events in Berlin einige ausgewählt.
CTOUR-SOMMEREVENT
Mit „MS Babelsberg“ rund um die Müggelberge
Trotz Winzerfest und Bundesligastart des 1. FC Union Berlin in Köpenick – das wahre Sommerfest am Abend des 18. August fand auf 300 exklusiven Quadratmetern statt: Die Berliner Wassersport und Service GmbH (BWSG) hatte die Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Berlin Network an diesem Sonntagabend auf die „MS Babelsberg“ eingeladen. Auf dem Salonschiff der BWSG begrüßte Geschäftsführer Frank Westphal, auch namens der beiden Eigentümer Angela Schreier-Buhl und Thomas Strauß sowie der gesamten Besatzung, annähernd 70 CTOURisten mit Begleitung sowie zahlreiche Ehrengäste.
CTOUR-SOMMEREVENT weiterlesen