Archiv der Kategorie: Reiseberichte

ctour on tour: Von Diamanten, Sibirien und alten Flugzeugen

Eigentlich solle es „nur“ eine Luftfahrtreise einer kleinen Gruppe von Enthusiasten werden. Die letzten beiden Maschinen weltweit vom Typ Tupolev Tu-154 und Tu-134 im regulären Passagiereinsatz stehen vor ihrer Aussonderung. Betrieben werden sie von der selbst innerhalb Russlands relativ unbekannten Airline Alrosa.  Am Ende wurde es ein einzigartiges Sibirien-Erlebnis. ctour on tour: Von Diamanten, Sibirien und alten Flugzeugen weiterlesen

Ctour on tour: Der Harz ruft!

Warum es über 30 Jahre gedauert hat, bis ich wieder in den Harz aufgebrochen bin, ist nicht zu erklären. Als Kind war ich in Braunlage, kann mich aber leider nur noch an die Klösschensuppe erinnern. Eine Hexenpuppe durfte ich als Andenken mitnehmen. Müssig zu sagen, dass diese in Handarbeit hergestellte Figur nicht lange überlebt hat. Wieder zurück in der Gegenwart bedaure ich auf der zweieinhalbstündigen Autofahrt Richtung Harz mehr als einmal, diese sehr schöne Reise nicht schon eher auf mich genommen zu haben. Ctour on tour: Der Harz ruft! weiterlesen

ctour on tour: „Ich bin der Anton aus Tirol“

Das Zillertal verdankt seinen Namen dem von Süd nach Nord verlaufenden Fluss Ziller, der in den Inn mündet. Das Tal steht für das größte Kapital des Landes und seiner Menschen – die Berge. Die Talbewohner lieben ihr Bergland mit seinen Gipfeln. Im Sommer gehen sie wandern und im Winter Ski fahren. Und sie können ihr Gefühl für diese Landschaft auch ihren Urlaubsgästen vermitteln. ctour on tour: „Ich bin der Anton aus Tirol“ weiterlesen

Maritim-Studentinnen auf Exkursion zwischen Ostsee und Müritz

Mecklenburg-Vorpommern – Land am Wasser: mittendrin und zur Hälfte drum herum. Inzwischen weiß das jedes Kind zwischen Haff und Elbe, Ostsee und Müritz. Preiswert, nerven- und umweltschonend lassen sich nutzen: sage und schreibe 340 Kilometer Ostsee-Außenküste, 1.130 Kilometer Bodden- und Haffküste, 60 Inseln, 2.013 Seen und 26.000 Kilometer Fließgewässer. Da ist für jeden Geschmack was drin. Maritim-Studentinnen auf Exkursion zwischen Ostsee und Müritz weiterlesen

CTOUR on Tour: Mit der „Norwegian Bliss“ auf Premierenfahrt

Das neueste und damit 16. Superschiff der in Miami beheimateten NCL-Reederei ist exakt 333,4 m lang und 41,4 m breit. War es schon beeindruckend wie sich das imposante 167 800 BRZ-Schiff von seiner „Geburtsstätte“, der Meyer-Werft in Papenburg, rückwärts auf der Ems zentimetergenau zur Nordsee bewegte, so wird dem Besucher erst an Bord die Dimension des nunmehr dritten Schiffs der Breakaway-Klasse so richtig bewusst. Während der Premierenfahrt mit etwa 2000 Vertriebspartnern der Reederei aus über zehn Ländern hatten auch internationale Medienvertreter Gelegenheit als erste Passagiere die „Norwegian Bliss“ einmal selbst zu erkunden. CTOUR on Tour: Mit der „Norwegian Bliss“ auf Premierenfahrt weiterlesen

Ctour on Tour: Auf Fitzcarraldos Spuren

Graue Wolkenfetzen jagen vorbei, von den wippenden Tragflächen zerschnitten. Dann geht ein leiser Aufschrei durch die Reihen: „Da unten, der Amazonas!“ Kaffeebraun wälzt sich der legendäre Riesenstrom in seinem Urwald-Bett. Aufgesetzt in Manaus: geschafft! Allein schon dieser Anblick war, wie es scheint, 18 Stunden „Holzklasse“ wert. Ctour on Tour: Auf Fitzcarraldos Spuren weiterlesen

CTOUR ON TOUR: Land der langen weißen Wolke – Teil 2

 

Jeder Besucher im Südpazifik, der sich die Zeit nehmen kann, einige Wochen in Neuseeland unterwegs zu sein, wird auf die Kultur und die Geschichte der Maori treffen, der Ureinwohner des Landes. Die Maori waren vor 700 Jahren die ersten Besiedler des Eilands und prägen bis heute das Gesicht von Neuseeland. Jeder siebente Neuseeländer, deren Spitzname Kiwi lautet, hat Maori-Vorfahren. CTOUR ON TOUR: Land der langen weißen Wolke – Teil 2 weiterlesen

CTOUR on Tour: Land der langen weißen Wolke -Teil 1

Die Tourismusbranche Neuseeland präsentiert sich gern als das kleine Land im endlosen Pazifik. Doch bei genauerem Hinsehen ist seine Fläche von 268.000 Quadratkilometern etwa ähnlich groß wie Großbritannien. Dabei bewohnen das Land im Südpazifik mit einer Nord-Südausdehnung von 1700 Kilometern nur 4,2 Millionen Menschen. Neuseeland hält für die wachsende Zahl von Touristen jede Menge Platz bereit. Ihre Zahl hat sich in den letzten 20 Jahren auf 3,5 Millionen mehr als verdoppelt. Dafür gibt es viele gute Gründe. CTOUR on Tour: Land der langen weißen Wolke -Teil 1 weiterlesen

CTOUR on Tour: Auf Erlebnistour in Groningen

Als wir die Stadt in der Küstenregion der Niederlande erreichen, nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt, bietet sich uns ein Panorama von wenig Schauwert: Ansiedlungen von Firmen, schmucklose Wohn- und Bürohäuser, in der Ferne einige Kirchturmspitzen. Vom beschriebenen Flair der mittelalterlichen Stadt keine Spur. CTOUR on Tour: Auf Erlebnistour in Groningen weiterlesen