CTOUR on Tour: Auf dem Top of Europe

Die Schweizer Jungfraubahn feiert ihr hundertjähriges Jubiläum

Das Etikett einzigartig und spektakulär wird in heutiger Zeit zunehmend inflationär benutzt und scheint oft nur noch als eine Worthülse zu bestehen. Aber es existiert wirklich DAS Einzigartige und DAS Spektakuläre. Dazu zählt eine weltbekannte Bahnstrecke im Berner Land in der Schweiz – die Jungfraubahn.

CTOUR on Tour: Auf dem Top of Europe weiterlesen

CTOUR präsentiert: Mit Harald Kuhnle im Gespräch

Hausboot-Pionier und Geschäftsführer von Kuhnle-Tours GmbH


PSW: Seit wann sind Sie schon im Chartergeschäft?

Harald Kuhnle: Seit über 30 Jahren. Angefangen habe ich im Winter 1980/1981 mit einer Atlantiküberführung und dem Versprechen, dem Eigner zahlende Mitsegler zu vermitteln. Im Januar 1982 hatte ich meinen ersten Stand auf der boot in Düsseldorf. Hier bekam ich schnell mit, dass niemand in Deutschland die Hausboote professionell direkt anbietet, das ging immer nur über Reisebüros. Eine Marktlücke, dachte ich mir und sagte den Hausbootvermietern „Okay, ich bring euch Kunden“.
CTOUR präsentiert: Mit Harald Kuhnle im Gespräch weiterlesen

CTOUR on Tour: 19. Bibulibustag in Neuzelle

Herrentag, Vatertag – ganz gleich, wie man den 40. Tag nach Ostersonntag auch nennt: zwischen Nordsee und Alpen bedeutet das mit Bollerwagen, bunten Hüten und reichlich Getränken ausgestattete Männergruppen, die durch die Lande ziehen. Dieser arbeitsfreie Tag kann aber auch ganz anders aussehen – ein buntes Familienfest, mal laut, mal leise, mit Angeboten für Jung und Alt.

CTOUR on Tour: 19. Bibulibustag in Neuzelle weiterlesen

CTOUR-Impressionen von der 46. ITB (3): Weltreise unterm Funkturm

Kontakte, Termine, Trends

logo_4c_claim_de_85pxl
Für unsere Reisejournalisten-Vereinigung Berlin/Brandenburg (CTOUR) ist die ITB alljährlich wichtiger Treffpunkt mit Partnern, Freunden und Kollegen aus der in- und ausländischen Tourismusbranche. Lassen Sie sich also einladen zu einer informativen „Weltreise“ der besonderen Art durch die Messehallen unterm Funkturm und Berlin.

CTOUR-Impressionen von der 46. ITB (3): Weltreise unterm Funkturm weiterlesen

CTOUR-Impressionen von der 46. ITB (1): „Echte“ bayerische Biergärten, Costa Cordalis und die Wiener Sängerknaben

 Bier, Brezn und Blasmusik…einen zünftigen bayerischen Biergarten gab es diesmal auf dem ITB-Stand des süddeutschen Freistaates. Schließlich wird 2012 das Jubiläum „200 Jahre Biergärten“ gefeiert. Die Touristiker in München und Oberbayern haben es dort zum Highlight erklärt und sind davon überzeugt, dass die Biergärten als Teil der bayerischen Lebensart auch viele Gäste aus anderen Regionen anziehen werden.

CTOUR-Impressionen von der 46. ITB (1): „Echte“ bayerische Biergärten, Costa Cordalis und die Wiener Sängerknaben weiterlesen

CTOUR präsentiert: alltours-Chef fordert „Stabilitätspakt“ für Griechenland-Tourismus

„Neue Medien“-Chefredakteur Helmuth Graf von Schlieffen von der ITB exklusiv für CTOUR-Report online

Wir kennen ihn eher als Mann der leisen Töne. Der zwar das Kind deutlich beim Namen zu nennen pflegt, dies aber ohne Angriffslust tut, ohne Polemik und ohne verletzen zu wollen. Dabei scheut er sich nicht, auch seine – oftmals andere – Meinung zu politischen Entscheidungen deutlich zu äußern. Obwohl er sich seiner Mentalität entsprechend, mit Kommentaren aus dem politischen Tagesgeschäft heraushält.

CTOUR präsentiert: alltours-Chef fordert „Stabilitätspakt“ für Griechenland-Tourismus weiterlesen

CTOUR präsentiert: Kamingespräch mit alltours-Chef Willi Verhuven

Spaß an der Arbeit

Langsam aber sicher setzen sie Patina an, Edelrost, die CTOUR-Gespräche am Kamin. Am 24. Februar 2012 fand eine weitere Veranstaltung dieser bewährten und begehrten Reihe statt. Ein zahlenmäßig begrenzter Kreis von CTOUR-Mitgliedern traf sich im Kaminzimmer des „Marinehauses“ am Märkischen Museum im Herzen Berlins mit Willi Verhuven, dem Besitzer und Geschäftsführer von alltours-Flugreisen Duisburg, Deutschlands größten konzernunabhängigen Reiseveranstalter. Wie immer gab es weder eine Tagesordnung noch führte jemand Protokoll. Jede Frage war zugelassen, jede Antwort nichtöffentlich, nur für anwesende Ohren bestimmt. Und für die Fliege an der Wand, die vom letzten Sommer übrig geblieben war. – Willi Verhuven, gestandenes „Mittelalter“, ein zupackender, freundlicher Mann, der von seinem Kommunikationschef Stefan Suska begleitet wurde, konnte also getrost aus dem „Nähkästchen“ plaudern. Und er tat es mit großem Vergnügen.
CTOUR präsentiert: Kamingespräch mit alltours-Chef Willi Verhuven weiterlesen