von Michael Juhran
Mit der „bisher technisch und künstlerisch aufwendigsten Produktion“ wartet HOLIDAY ON ICE“ in diesem Jahr vom 01. bis zum 19. März 2023 im Berliner Tempodrom auf.
EISSHOW „A NEW DAY“ IN BERLIN weiterlesenMit der „bisher technisch und künstlerisch aufwendigsten Produktion“ wartet HOLIDAY ON ICE“ in diesem Jahr vom 01. bis zum 19. März 2023 im Berliner Tempodrom auf.
EISSHOW „A NEW DAY“ IN BERLIN weiterlesen„Herzlich willkommen zu einer Weltpremiere in der Weltstadt Berlin“, so begrüßte Helmut Fritsche, Gesellschafter der Klosterbrauerei Neuzelle die internationalen Medienvertreter im Konferenzraum der Warburg-Bank am Bebelplatz in Berlin.
„Die Zeit ist reif, um im Angesicht des Umgangs mit unserer Umwelt auch die klassische Bierherstellung und –logistik auf den Prüfstand zu stellen“, kommentierte er seine Vision weltweit erstmals ein Bierpulver auf den Markt zu bringen.
KLOSTERBRAUEREI MIT VISION – BIERPULVER AUS NEUZELLE weiterlesenWenn Sie jetzt denken, dieses Buch sollte der Abschreckung dienen und keiner der Leser anschließend mehr auf Reisen gehen, weit gefehlt. Nein, es handelt sich hier um die schönste Liebeserklärung ans Unterwegssein. Damit der Traumurlaub nicht zum Albtraum wird, gibt’s hier wertvolle Tipps, die helfen sollen, die Zieldestination besser zu verstehen, genauer gesagt, so schnell wie möglich mental dort anzukommen.
HILFT GARANTIERT GEGEN FERNWEH! weiterlesenWas ist DAS BESONDERE an diesem Buch? |
Einzigartig in der Zusammenstellung (fast) aller 100-jährigen Schiffsoldtimer, die NOCH im Einsatz sind. Kernstück ist unter anderem auch die Dresdner und Schweizer Raddampferflotte. |
Von Jörg Berghoff
Der Rezensent, von Hause aus Geograph, glaubte schon, vieles von dem zu wissen, was Autor Jörg Berghoff in der Reihe „Lost Places“ vorstellt. Umso überraschter ist er gewesen, als das Inhaltsverzeichnis samt Übersichtskarte aufgeschlagen hat: 50 Regionen, unterteilt nach Nord, Ost, West, Mitte und Süd, die allesamt zwar mehr oder weniger bekannt sind, aber jede für sich Überraschungen bereit hält, mit denen man nicht gerechnet hat.
DEUTSCHLAND – DIE SCHÖNSTEN NATURERLEBNISSE FERNAB DES TRUBELS weiterlesenVon Norbert Blank und Olaf Obsommer
Zwischen Grönland und Neuseeland sind die beiden Extremkanuten unterwegs gewesen. Ihre Weltkarte zeigt dazwischen eine Reihe von 30 Einsätzen auf vier Kontinenten zu den schönsten Destinationen. Eine Reihe davon in Revieren, die für „normale“ Kanuten unerreichbar erscheinen. Für Blank und Obsommer waren das Herausforderungen par excellence, denen sich nur ganz wenige Menschen stellen (können).
THE WORLD OF KAYAK weiterlesenAn Bord der neuen VIVA One gehen wir auf eine 4-Nächte Mosel-Kreuzfahrt, die ab Koblenz startet. Auf unserer Flusskreuzfahrt werden wir von Koblenz nach Bernkastel, Trier und Cochem fahren und erreichen am Tag 5 wieder das Ufer von Koblenz. In vier Tagen werden wir das Schiff erkunden und das Moselpanorama genießen.
EINE FLUSSKREUZFAHRT AN BORD DER VIVA ONE weiterlesenRund 170 Museen gibt es in Berlin, darunter sind die großen international bekannten, zum Beispiel auf der Museumsinsel, aber auch sehr spezielle, zum Beispiel für Kinder, Natur, Technik, Design, Kommunikation. Und in Berlin sind die „ungewöhnlichen Museen“ zu finden. Zu denen gehört seit November 2022 das „Cold War Museum“ – mitten in der Mitte, Unter den Linden 14. Eine CTOUR-Gruppe – mit eigenen Lebenserfahrungen aus der Zeit des Kalten Krieges – ging neugierig auf Erkundungstour.
COLD WAR MUSEUM IN BERLIN weiterlesenVon Thomas Lange
„Wer einmal hier war, der kommt immer wieder zurück“. So lautet der erste Satz in diesem Bildband. Autor Dr. Thomas Lange zitiert den Buschflieger aus Alaska, der sich genau wie er in den Hohen Norden verliebt hat. Natürlich stellt er sich auch die Frage nach dem Warum dieser faszinierenden Magie.
IM HOHEN NORDEN UNTERWEGS weiterlesenVieles spricht dafür, die Wälder Europas als Reiseziele zu entdecken. Es ist schon eine Binsenweisheit, welch enorme Bedeutung sie haben: ob als Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Rohstoff- und Sauerstofflieferanten, CO2-Speicher, Schutzzonen oder auch nur als schlichter Ort für Spaziergänge oder Wanderungen. Wobei Letztere dazu beitragen, Stress abzubauen und die Stimmung aufzuhellen.
IN 225 REISEN DURCH EUROPAS WÄLDER weiterlesen