Vor zehn Jahren eröffnete die renommierte spanische Ferienhotelleriekette RIU Hotels & Resort in Panama-City ihr erstes Plaza-Stadthotel. Hans-Peter Gaul sprach anlässlich des Jubiläums mit dem Generalmanager des RIU Plaza Berlin, Manuel Cid.
10 JAHRE RIU PLAZA weiterlesenDREI MANN UND EINE GROSSE LIEBE
Vor 40 Jahren ging die Dampflok-Ära in Stralsund zu Ende: Was bleibt, ist einzig die Erinnerung. Gemeint sind die damals in der Hansestadt beheimateten Maschinen der Baureihe 03 10, wegen ihrer guten Fahreigenschaften auch „Salon- oder Schnellzugdampfer“ genannt.
Da sitzen sie dieser Tage um einen Packen Fotos herum, die alten Dampf-Haudegen Franz Eickhoff und Franz Starrey.
Der 30. Mai 1980 hat sich ihnen tief ins Gedächtnis eingegraben. Sie wissen noch ganz detailliert, wie dieser denkwürdige Tag im damals noch gepflegten DR-Betriebswerk Stralsund verlief.
(Bild oben: Sonderzug unter Volldampf von Berlin nach Stralsund)
ZWISCHEN KAP ARKONA UND DEM RIO DE LA PLATA
Zwei Oberbayern vom Chiemsee auf Weltreise pausierten mit ihrem „Schorsch“ am Sund
Zufälle gibt´s…
Auf der Heilgeistbastion hinterm Kloster taucht ein Ehepaar auf. Am Boden ein Stralsund-Stadtplan. „Hallo, haben Sie den verloren?“ Die harmlose Frage stoppt sie: „Nein, das ist nicht unser!“ Bayern, das hört man sofort, genauer gesagt aus dem oberbayerischen Bergen im Chiemgau, „aber das Bergen auf Rügen haben wir auf dem Rückweg von Kap Arkona schon besucht“. Die Parkgebühren für drei Stunden am nordöstlichsten Punkt Deutschlands seien doch krass gewesen: 20 Euro für drei Stunden. „Schnell weg!“, hieß dann auch ihre Devise auf coronabedingter Rundreise durchs Land, das sie früher schon mit dem „Motorradl“ bereisten.
EIN KURZ-KREUZFAHRTTAG AN DER MV-KÜSTE
Unter Dampf, Segel und Diesel die „Perlenkette“ erkunden
Nach Warnemünde kommen sie normalerweise fast alle, die großen Pötte auf Ostsee-Kreuzfahrt. Jetzt nicht mehr. Die „Perlenkette der Ostsee-Bäder“ bleibt ihnen coronabedingt verschlossen. Einheimischen und Gästen steht sie jedoch jederzeit offen. Also: Wie wär´s mal mit einem Kurztörn zwischendurch? Das geht bequem und preiswert an einem Tag.
EIN KURZ-KREUZFAHRTTAG AN DER MV-KÜSTE weiterlesenDAS BAD IN DER MOLKE
Der Schweizer Touristenort Engelberg hat einen Alp-Käse Trail ausgestaltet
Dem kleinen Ort Engelberg in einem Hochtal in der Zentralschweiz gelang es wiederholt, in die Schlagzeilen zu kommen. Schon der Name Engelberg geht auf eine Legende zurück, nach der über den Bergen ein Engel erschien. Dies war ein guter Grund, hier vor 900 Jahren eine Kirche und ein Kloster zu errichten. Das rund herum gewachsene Dörfchen zog dann besonders in den letzten hundert Jahren immer mehr Urlauber an.
DAS BAD IN DER MOLKE weiterlesenAUF DEN SPUREN EINES WELTREISENDEN APOTHEKERS
Ein Mountainbiking-Märchen aus Mährisch-Schlesien
Leo Walotek-Scheidegger lebt seit über 20 Jahren mit seiner Familie in der Region Mährisch-Schlesien, erst auf der polnischen, jetzt auf der tschechischen Seite. Er ist fast ständig mit seinem Mountainbike unterwegs und schreibt darüber Geschichten. Die folgende stammt aus dem zeitigen Frühjahr, noch vor Beginn der Corona-Pandemie (leicht gekürzt).
– Wie machst du es, Papa, fragte einmal eine meiner Zwillingstöchter, dass deine Arbeit immer spannend bleibt? Hm, dachte ich, sind die Vorstellungen eines Kindes nicht wunderschön?
– Augen offen halten, erwiderte ich nach einer kurzen Überlegung, manchmal stehst du an einem Abzweig, der keinen reizt. Aber warum hast du grad an diesen Stellen angehalten? Ist es vielleicht deine innere Stimme? Ohren hören sie nicht, doch dein Herz schon.
Wirklich? Erzähl doch bitte mehr! – baten sie mich.
DRESDEN MIT AHA WIEDER ENTDECKT

Zwischen Sixtinischer Madonna und Festung Xperience –
CTOUR-Hoteltreff on Tour im Bilderberg Bellevue Hotel
„Dresden gestaltet den Aufbruch in eine neue Zeit. Darin hat die Stadt Übung seit der Epoche von August dem Starken“, heißt es im aktuellen „Dresden Magazin“. CTOURisten und weitere Reisejournalisten haben auf Einladung des Bilderberg Bellevue Hotels während unseres CTOUR-Hoteltreffs on Tour Mitte Juli Dresden in Coronazeiten wieder- und neuentdeckt.
DRESDEN MIT AHA WIEDER ENTDECKT weiterlesenKURZ NOCH MAL INS PARADIES
Eine Mallorca-Reise im März 2020
Kurz vor dem Lockdown und weltweiten Reisewarnungen besuchte unsere Autorin Veronika Zickendraht ihre Lieblingsinsel Mallorca.
Ihr Bericht liest sich wie aus einer fremden Welt. Und selbst jetzt nach der Aufhebung der Reisebeschränkungen ist es gut sich zu erinnern, wie die Corona-Pandemie innerhalb kürzester Zeit ein Ferienparadies verändern kann.
Bevor die Welt in dunkler Corona-Nachrichtenflut versinkt, dachte ich am 12.März, und buchte für tags darauf ein Ticket nach Mallorca. Mit Maske auf der Nase hatte ich an diesem Morgen im Flughafen Tegel noch ein Alleinstellungsmerkmal. Nur ein Sicherheitsbeamter zeigte mir mit Daumen hoch seine Anerkennung.
KURZ NOCH MAL INS PARADIES weiterlesenBUS-AKTIONSTAG IN BERLIN
170 Millionen Euro für Reisebusunternehmen
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!“ – „Europa ohne Reisebus ist wie Dolce ohne Vita!“ – „Verein ohne Reisebus ist wie Tor ohne Jubel!“.
Solche und ähnliche kreative Sprüche waren auf vielen Karossen der rund 1000 (tausend!) Reisebusse aus allen Teilen Deutschlands zu lesen, die am Mittag des 17. Juni zu einer großangelegten Sternfahrt in die Berliner City zur Straße des 17. Juni bis zum Brandenburger Tor gerollt waren.
Anliegen dieses bereits 2. Aktionstages war es, die durch die Corona-Pandemie seit März stark gebeutelte, ja existenzbedrohte Busbranche am Leben zu erhalten. Unter dem Motto „Honk for Hope“ (Hupen für Hoffnung) zwängten sich die Buskarawanen auf verschiedenen Routen hupend durch die Hauptstadt, um der Bundesregierung und den Parteien den Ernst der Lage deutlich zu machen.
BUDDYBÄREN-PARADE ZUM 65. TIERPARK-GEBURTSTAG
Nur wenige hundert Meter sind es vom “Bärenschaufenster”, dem Haupteingang des Tierparks Berlin, zur Schlossallee inmitten des mit 160 Hektar größten Landschaftstierparks Europas.
Mit einer imposanten Buddybären-Parade wurde hier am 2. Juli 2020 der 65. Geburtstag des von Prof. Dr. Dr. Heinrich Dathe gegründetenTierparks in Berlin-Friedrichsfelde gefeiert.
Unter Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller und der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat die nunmehr 34. Ausstellung “The Art of Tolerance” der vom Berliner Ehepaar Eva und Klaus Herlitz initiierten United Buddy Baers– seit 2002 auf Welttournee- für die nächsten Wochen im Tierpark Station gemacht.