Die russische Landwirtschaft holt auf, trotz oder wegen des Krim-Embargos. Jetzt ist das Riesenreich zwischen Ostsee und Pazifik sogar eines der weltweit führenden Weizen- und Dünger-Exportländer geworden. Dieser Tage löschte MS TANJA 3000 Tonnen der wachstumsfördernden Chemikalie aus Sankt Petersburg.
RUSSISCHER DÜNGER FÜR DEUTSCHE LANDWIRTE weiterlesenMIT TUNDRALAND INS OSTSEE-EIS
Frostiges Highlight für hartgesottene Individualisten
Die aktuelle Internet-Eislagekarte zeigt Rot: d a s Aufbruchsignal für Fans lautstarker Seefahrt durch die Bottenvik. Wenn der äußerste Nordzipfel der Ostsee alljährlich für mehrere Monate zufriert, müssen sich Frachter krachend zu ihren Bestimmungshäfen in Schweden und Finnland durchboxen. Entgegen jeder Klimahysterie.
MIT TUNDRALAND INS OSTSEE-EIS weiterlesenDIE LUST AM REISEN
Resümee der Hamburger Reise- und Freizeitmesse oohh! 2020
Die Lust an Freizeit und die Suche nach besonderen Erlebnissen steigt. Gerade im digitalen Zeitalter wächst der Wunsch nach analoger Erholung, Natur und Freiheit.
Diese Interessen wurden auf der oohh! mit einer Vielzahl an Angeboten bedient.
Rund 770 Aussteller aus 37 Ländern stellten vom 5. bis 9. Februar 2020 auf den Messen REISEN HAMBURG, FOTOHAVEN HAMBURG, KREUZFAHRTWELT HAMBURG, CARAVANING HAMBURG, RAD HAMBURG und AUTOTAGE HAMBURG die aktuellen Trends der jeweiligen Branchen vor.
LEIDVOLLE PRAXIS EINES KAPITÄNS
Peter Grunewald berichtet aus seinem Alltag
Peter Grunewalds Schiff heißt zwar „Sans Souci“ – ohne Sorgen – , doch er hat genug davon, wenn er an den Zustand der deutschen Wasserstraßen denkt.Von 1983 bis 1985 erlernte er, 1966 an der Saale geboren, das Schlosserhandwerk. Von 1986 bis 1989 absolvierte er die Matrosenlehre. 1990 erwarb er sein erstes Patent. Er befuhr dabei Elbe komplett, Havel, Oder, Weser, untere Ems und Rhein.Von 1993 bis 1998 war er Schiffsführer auf Tankern und machte sich 1999 mit dem MTS „Ulrike“ selbständig. 2007 kaufte erdas Kabinenmotorschiff MS „Sans Souci“ und befährt seitdem damit ganzjährig die umfangreichen westeuropäischen Reviere. Zwischen Frühjahr und Herbst pendelt sie zwischen Kiel, Hamburg, Berlin, Stettin, Stralsund, Rügen, Hiddensee und Zingst.
Während einer Fahrt von Schwedt/Oder nach Magdeburg/Elbe (s. CTOUR Report) und weiter nach Mukrena/Saaleergaben sich problematische Situationen. Erst kürzlich haben wir über folgende Fragen, die sich aus der jeweiligen Situation vor Ort ergaben, gesprochen:
LEIDVOLLE PRAXIS EINES KAPITÄNS weiterlesenWORKSHOP DIGITALISIERUNG & TOURISMUS
Mit rund 30 Teilnehmern fand am 30. Januar 2020 zum ersten Mal die Veranstaltung „Digitalisierung & Tourismus“ in den Räumen von team neusta in der Friedrichstraße 230 in Berlin statt.
Zu den Teilnehmern zählten CEOs und Mitarbeiter von Tourismusorganisationen für Brandenburg, Portugal, Poznan, Polen, Sudan und Iran sowie Reisejournalisten, Mitarbeiter des DSFT u. a.
Nach drei Impulsvorträgen haben sich die Teilnehmer im Open Space Format u.a. zu den Themen „Shall we compete or feed google“, „What is the ideal customer journey“ und „Are future jobs based on a digital environmentonly?” ausgetauscht.
DER SCHNEE IST DAS ZIEL
Mit abgefahrenen Pistenkilometern oder schwarzen Abfahrten beim Apres Ski zu punkten – wer braucht das noch? Selbstoptimierung, keine Angst, dass Wort wird auch in Werfenweng großgeschrieben. Doch Fähigkeiten wie Multitasking dürfen sie vor der Abfahrt getrost an den Büro-Tür-Nagel- hängen. Hier heißt das Zauberwort „Achtsamkeit“. Und dass bei jeder Gelegenheit. DER SCHNEE IST DAS ZIEL weiterlesen
CTOUR NEWS JANUAR 2020
Berliner Panda-Zwillinge |
BER-Probebetrieb |
MOA-Party |
Chinesisches Neujahrsfest |
Berlin ist mit voller Kraft ins neue Jahrzehnt gestartet.
CTOUR hat wiederum einige interessante Medientermine in der Hauptstadt besucht.
WELT DER VÖGEL AM ÄQUATOR
Naturreisen in Ecuador mit spezieller Vogelbeobachtung
Es gibt viele Gründe, in das Land am Äquator zu reisen. Es besitzt eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, ob Pazifik-Brandung, jadegrüne Regenwälder, Mangrovensümpfe oder die Anden mit ihren Vulkanen und Schneefeldern. Zugleich hat Ecuador die größte Vielfalt an Vogelarten auf der Welt aufzuweisen. Deshalb bieten zahlreiche Agenturen spezielle Rundreisen für Natur- und Vogelliebhaber an, darunter auch der Reiseveranstalter „Sommer-Fernreisen“.
WELT DER VÖGEL AM ÄQUATOR weiterlesenGRÜNE WOCHE 2020 – WOIDKE UND VOGEL
Endlich ist wieder die Grüne Woche in Berlin 2020. Für Familien, Kinder und natürlich auch Erwachsene. Überall an den Ständen gibt es allerlei Köstlichkeiten, so zum Beispiel für die Männer am Stand der Klosterbrauerei Neuzelle.
In diesem Jahr präsentiert man dort, neben den beliebten Spezialitäten Schwarzer Abt, Kirsch Bier und Himmelspforte, erstmalig das Erdbeer Bier und BOA, das Bier ohne Alkohol.
GRÜNE WOCHE 2020 – WOIDKE UND VOGEL weiterlesenDAS HOTEL AUF DEM PARKDACH
Der 5. CTOUR-Hoteltreff besuchte das neue Hotel „the niu Hide“ in der Frankfurter Allee in Berlin
Trotz der anhaltenden Misere beim Neubau wie auch beim Zustand ihrer Flughäfen verzeichnet die Stadt Berlin ein unaufhaltsames Wachstum vor allem der internationalen Besucher. Es steigen kontinuierlich die Übernachtungszahlen, die schon weit über 30 Millionen liegen. Da ist es wenig verwunderlich, dass sich Projektentwickler und Betreiber zutrauen, trotz relativ hoher Bettenzahl von knapp 150.000 (im Vergleich zu London und Paris), weitere Hotels in Berlin zu errichten. Doch wo ist in der Stadt bei zunehmender urbaner Nachverdichtung dafür noch ausreichend Platz?
DAS HOTEL AUF DEM PARKDACH weiterlesen