Archiv der Kategorie: CTOUR vor Ort

NEUES FLAGGSCHIFF COSTA SMERALDA GETAUFT

Der 22.2.20 wird sicher einen besonderen Platz in der über 70jährigen Geschichte von Costa Kreuzfahrten haben. Wurde doch an diesem sonnigen Samstag im Costa-Heimathafen Savona das neue Flaggschiff der Flotte, die imposante Costa Smeralda, feierlich getauft (Titelbild).
Unvergesslich die perfekt inszenierte Zeremonie mit der spanischen Oscar-Preisträgerin, der Schauspielerin und sympathischen Costa-Markenbotschafterin Penelope Cruz sowie Kapitän Paolo Benini. Riesenbeifall beim spektakulären Zerschellen der Champagnerflasche an der Bordwand beim ersten Versuch. Für das von der traditionsreichen Meyer-Werft Turku gebaute Schiff (es ist bereits seit Dezember auf Tour) und die Reederei ein ganz besonderer Moment.

NEUES FLAGGSCHIFF COSTA SMERALDA GETAUFT weiterlesen

TUI – AUF DEM WEG ZUM DIGITALUNTERNEHMEN

CTOUR – Medientreff in der World of TUI

Über 30 Reisejournalisten waren am 18. Februar 2020 zum CTOUR-Medientreff in die World of TUI am Berliner Gendarmenmarkt gekommen.
(Bild oben: Anja Braun, Leiterin Presse TUI Deutschland mit Aage Dünhaupt, Kommunikation TUIfly und TUI Deutschland – Mitte – mit CTOURist Thomas Wüpper – links – von der Stuttgarter Zeitung und CTOUR-Vorstandssprecher Hans-Peter Gaul – rechts )
Im Mittelpunkt des informativen Abends stand der Weg des Marktführers vom klassischen Reiseveranstalter zum modernen Reiseproduzenten.
Im letzten halben Jahrhundert hat TUI, das größte Touristikunternehmen Europas, viel bewegt und die Touristik entscheidend geprägt.
In Zukunft wird sich der Konzern immer mehr zu einem Digital- und Plattform-Unternehmen wandeln. Natürlich steht TUI auch weiterhin für Service, Qualität und Sicherheit.
Think Travel. Think TUI.

TUI – AUF DEM WEG ZUM DIGITALUNTERNEHMEN weiterlesen

AUS ZEHN WIRD NEUN

Lückenschluss bei der Berliner U5

Für Touristen und Berliner unübersehbar – Baustellen in der Stadt-Mitte.
Dazu die ewige leidige Diskussion um die Kosten. Und damit hat die Hauptstadt Erfahrung: BER, Staatsoper, Humboldt-Forum, Staatsbibliothek  – überall dauerte es länger und wurde teurer. Warum ist das so? Und warum war auch das U-Bahn-Bauvorhaben “Lückenschluss U5“ davon nicht ausgeschlossen?
Ein Blick in den „Abgrund“ lohnt sich.

AUS ZEHN WIRD NEUN weiterlesen

WORKSHOP DIGITALISIERUNG & TOURISMUS

Mit rund 30 Teilnehmern fand am 30. Januar 2020 zum ersten Mal die Veranstaltung „Digitalisierung & Tourismus“ in den Räumen von team neusta in der Friedrichstraße 230 in Berlin statt.
Zu den Teilnehmern zählten CEOs und Mitarbeiter von Tourismusorganisationen für Brandenburg, Portugal, Poznan, Polen, Sudan und Iran sowie Reisejournalisten, Mitarbeiter des DSFT u. a.
Nach drei Impulsvorträgen haben sich die Teilnehmer im Open Space Format u.a. zu den Themen „Shall we compete or feed google“, „What is the ideal customer journey“ und „Are future jobs based on a digital environmentonly?” ausgetauscht.

WORKSHOP DIGITALISIERUNG & TOURISMUS weiterlesen

DER SCHNEE IST DAS ZIEL

Mit abgefahrenen Pistenkilometern oder schwarzen Abfahrten beim Apres Ski zu punkten – wer braucht das noch? Selbstoptimierung, keine Angst, dass Wort wird auch in Werfenweng großgeschrieben. Doch Fähigkeiten wie Multitasking dürfen sie vor der Abfahrt getrost an den Büro-Tür-Nagel- hängen. Hier heißt das Zauberwort „Achtsamkeit“. Und dass bei jeder Gelegenheit. DER SCHNEE IST DAS ZIEL weiterlesen

SPEKTAKULÄRE ASIEN-EISFIGURENSHOW IN KARLS ERDBEERLAND

Bevor am Nikolaustag die 5. spektakuläre Eisfigurenshow in Karls Erlebnisdorf Elstal für Besucher öffnet, hatten Medienvertreter auf Einladung von Karls-Repräsentant und CTOUR-Ehrenmitglied Frank Havemann Gelegenheit, sich hinter den Kulissen der einzigartigen Eiswelt umzuschauen.

SPEKTAKULÄRE ASIEN-EISFIGURENSHOW IN KARLS ERDBEERLAND weiterlesen

RÜGEN ALS ETAPPENZIEL DER NEUEN SEIDENSTRASSE

CTOUR vor Ort bei Ankunft der ersten Container

Zu DDR-Zeiten hatte Sassnitz-Mukran auf Deutschlands größter Insel Rügen den einzigen Fährhafen Deutschlands mit 1520-Millimeter-Breitspuranschluss nach Russland. Damit war sogar eine Umspuranlage verbunden, so dass russische Waggons nach dem Umachsen ins Normalspur-Schienennetz rollen konnten.

Das ist längst Vergangenheit, könnte aber eines Tages durchaus wieder belebt werden. In den 80er Jahren wurde der Fährhafen im Norden der Insel gebaut, um den Transitweg durch das „unsichere“ Polen zu umgehen. Nach der Wende schließlich wurde ein Großteil der in der DDR stationierten sowjetischen Streitkräfte über Mukran in die Heimat zurückgeführt.

Seit dem 12. November 2019 ist der Hafen zum Etappenziel der „Neuen Seidenstraße“ geworden, die China mit Europa verbindet.

RÜGEN ALS ETAPPENZIEL DER NEUEN SEIDENSTRASSE weiterlesen

MIT TUI AUF DER SONNENINSEL RHODOS

CTOUR on Tour

„Griechenland gehört zu den gefragtesten Sommerreisezielen der Deutschen. Für die Sommersaison liegen die Buchungseingänge rund drei Prozent über dem Rekordsommer 2018“ hatte Stefan Baumert, touristischer Geschäftsführer TUI Deutschland, im Rahmen der Vorstellung des TUI-Sommerprogramms 2020 in Hamburg bilanziert. CTOUR hat die Sonneninsel Rhodos besucht.

MIT TUI AUF DER SONNENINSEL RHODOS weiterlesen