Archiv der Kategorie: Reiseberichte

KURZ NOCH MAL INS PARADIES

Eine Mallorca-Reise im März 2020

Kurz vor dem Lockdown und weltweiten Reisewarnungen besuchte unsere Autorin Veronika Zickendraht ihre Lieblingsinsel Mallorca.
Ihr Bericht liest sich wie aus einer fremden Welt. Und selbst jetzt nach der Aufhebung der Reisebeschränkungen ist es gut sich zu erinnern, wie die Corona-Pandemie innerhalb kürzester Zeit ein Ferienparadies verändern kann.

Bevor die Welt in dunkler Corona-Nachrichtenflut versinkt, dachte ich am 12.März, und buchte für tags darauf ein Ticket nach Mallorca. Mit Maske auf der Nase hatte ich an diesem Morgen im Flughafen Tegel noch ein Alleinstellungsmerkmal. Nur ein Sicherheitsbeamter zeigte mir mit Daumen hoch seine Anerkennung.

KURZ NOCH MAL INS PARADIES weiterlesen

NEUES FLAGGSCHIFF COSTA SMERALDA GETAUFT

Der 22.2.20 wird sicher einen besonderen Platz in der über 70jährigen Geschichte von Costa Kreuzfahrten haben. Wurde doch an diesem sonnigen Samstag im Costa-Heimathafen Savona das neue Flaggschiff der Flotte, die imposante Costa Smeralda, feierlich getauft (Titelbild).
Unvergesslich die perfekt inszenierte Zeremonie mit der spanischen Oscar-Preisträgerin, der Schauspielerin und sympathischen Costa-Markenbotschafterin Penelope Cruz sowie Kapitän Paolo Benini. Riesenbeifall beim spektakulären Zerschellen der Champagnerflasche an der Bordwand beim ersten Versuch. Für das von der traditionsreichen Meyer-Werft Turku gebaute Schiff (es ist bereits seit Dezember auf Tour) und die Reederei ein ganz besonderer Moment.

NEUES FLAGGSCHIFF COSTA SMERALDA GETAUFT weiterlesen

MIT TUNDRALAND INS OSTSEE-EIS

Frostiges Highlight für hartgesottene Individualisten

Die aktuelle Internet-Eislagekarte zeigt Rot:  d a s  Aufbruchsignal für Fans lautstarker Seefahrt durch die Bottenvik. Wenn der äußerste Nordzipfel der Ostsee alljährlich für mehrere Monate zufriert, müssen sich Frachter krachend zu ihren Bestimmungshäfen in Schweden und Finnland durchboxen. Entgegen jeder Klimahysterie.

MIT TUNDRALAND INS OSTSEE-EIS weiterlesen

LEIDVOLLE PRAXIS EINES KAPITÄNS

Peter Grunewald berichtet aus seinem Alltag

Peter Grunewalds Schiff heißt zwar „Sans Souci“ – ohne Sorgen – , doch er hat genug davon, wenn er an den Zustand der deutschen Wasserstraßen denkt.Von 1983 bis 1985 erlernte er, 1966 an der Saale geboren, das Schlosserhandwerk. Von 1986 bis 1989 absolvierte er die Matrosenlehre. 1990 erwarb er sein erstes Patent. Er befuhr dabei Elbe komplett, Havel, Oder, Weser, untere Ems und Rhein.Von 1993 bis 1998 war er Schiffsführer auf Tankern und machte sich 1999 mit dem MTS „Ulrike“ selbständig. 2007 kaufte erdas Kabinenmotorschiff MS „Sans Souci“ und befährt seitdem damit ganzjährig die umfangreichen westeuropäischen Reviere. Zwischen Frühjahr und Herbst pendelt sie zwischen Kiel, Hamburg, Berlin, Stettin, Stralsund, Rügen, Hiddensee und Zingst.

Während einer Fahrt von Schwedt/Oder nach Magdeburg/Elbe (s. CTOUR Report) und weiter nach Mukrena/Saaleergaben sich problematische Situationen. Erst kürzlich haben wir über folgende Fragen, die sich aus der jeweiligen Situation vor Ort ergaben, gesprochen:

LEIDVOLLE PRAXIS EINES KAPITÄNS weiterlesen

WELT DER VÖGEL AM ÄQUATOR

Naturreisen in Ecuador mit spezieller Vogelbeobachtung

Es gibt viele Gründe, in das Land am Äquator zu reisen. Es besitzt eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, ob Pazifik-Brandung, jadegrüne Regenwälder, Mangrovensümpfe oder die Anden mit ihren Vulkanen und Schneefeldern. Zugleich hat Ecuador die größte Vielfalt an Vogelarten auf der Welt aufzuweisen. Deshalb bieten zahlreiche Agenturen spezielle Rundreisen für Natur- und Vogelliebhaber an, darunter auch der Reiseveranstalter „Sommer-Fernreisen“.

WELT DER VÖGEL AM ÄQUATOR weiterlesen

KULINARISCHER USEDOM-STREIFZUG

…lädt zum Genießen und Entdecken auf der Sonneninsel ein

Mecklenburg-Vorpommern gehört auch zum Jahreswechsel zu den bevorzugten Zielen vieler Touristen. Die Sonneninsel Usedom (durchschnittlich über 2000 Sonnenstunden im Jahr) ist da ganz vorn mit dabei.
Bei einem kulinarischen Streifzug mit dem Usedom Tourismus gab’s im Herbst viel Interessantes zwischen Ostsee und Achterwasser zu entdecken.

KULINARISCHER USEDOM-STREIFZUG weiterlesen

UNGEWÖHNLICHE SCHLEUSEN-KREUZFAHRT

Leerfahrt mit unliebsamen Überraschungen zwischen Sund, Oder, Elbe und Saale

Auf der Rückfahrt von Stralsund über Stettin nach Berlin hat es sie kalt erwischt, die SANS SOUCI. Das 82 Meter lange Flusskreuzfahrtschiff aus dem sachsen-anhaltinischen Peißen an der Saale musste in Schwedt an der Oder zwangspausieren.
Eigner und Kapitän Peter Grunewald, sonst eher ein Gemütsmensch, geriet aus dem Häuschen,
als man ihn über die Sperrung der Schleuse Hohensaaten informierte. Das bedeutete für seine Gäste eine vorzeitige Ausschiffung und für ihn herbe finanzielle Verluste.

UNGEWÖHNLICHE SCHLEUSEN-KREUZFAHRT weiterlesen

VON HERINGEN, HIRSCHEN UND HOTELS AUF USEDOM

Eine Oktoberreise auf die Insel

Usedom gilt als Sonneninsel, sie wird als „Badewanne Berlins“ bezeichnet, die Insel hat traumhafte lange und breite Strände, ein immer wieder neu zu entdeckendes Hinterland. Zweimal im Jahr ist Usedom rappelvoll: in den Sommerwochen und zum Jahreswechsel.

Doch auch die anderen Jahreszeiten sind reizvoll. Und Usedom beweist zu vielen Zeiten, dass es mehr zu bieten hat als Meer und Strand.
Eine Journalistengruppe, zu der auch CTOURisten gehörten, konnte Fischer, Historiker, Künstler, Jäger, Gastronomen und eine besondere Hoteldirektorin kennenlernen.

VON HERINGEN, HIRSCHEN UND HOTELS AUF USEDOM weiterlesen

MIT NCL ENCORE AUF EINFÜHRUNGSFAHRT

CTOUR on Tour nach England

Viele der etwa 2500 internationalen Premierengäste hatten noch die Bilder von der spektakulären Fahrt der NCL Encore von der Meyer Werft in Papenburg über die Ems in die Nordsee vor Augen als sie am 31. Oktober in Bremerhaven als erste Passagiere an Bord des nagelneuen amerikanischen Superliners zur Einführungsfahrt nach Southampton gingen. CTOUR war mit an Bord.

MIT NCL ENCORE AUF EINFÜHRUNGSFAHRT weiterlesen