CTOUR vor Ort: Speed Dating Tourismus mit CTOUR – Reise-News vom Saarland bis Iran

Speed Dating ist eine ursprünglich aus den USA stammende Methode, schnell neue Flirt- oder Beziehungspartner, aber auch Geschäftskontakte zu finden, so Wikipedia. Der Flirtfaktor stand allerdings nicht im Vordergrund, als 2013 die Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH in Kooperation mit unserer Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR die Idee hatte, im Vorfeld der ITB ein Speed Dating für Touristiker in Berlin zu organisieren. Im Gegenteil, es sollte Journalisten, Veranstaltern und Agenturen die Möglichkeit gegeben werden, sich mit aktuellen touristischen Neuigkeiten im 5-Minuten-Rhythmus vorzustellen und Kontakte zu knüpfen. Das hat so gut geklappt, dass am 3. Februar 2014 gleich die nächste Veranstaltung stattfand, diesmal im A&O Hostel und Hotel in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofes. So mancher Journalistenkollege wurde da an Jugendzeiten erinnert, als man noch mit Rucksack und Schlafmatte in Mehrbettzimmern übernachtete.

CTOUR vor Ort: Speed Dating Tourismus mit CTOUR – Reise-News vom Saarland bis Iran weiterlesen

CTOUR vor Ort: Touristische Trends und Highlights der Hauptstadtregion

Der Pow Wow Berlin Brandenburg rührte erfolgreich die Werbetrommel – Schon jetzt im Fokus: Jubiläum 25 Jahre Mauerfall und BUGA 2015 im Havelland

Eine sehr charmante Hostess flanierte als Berliner Fernsehturm durch die Räume; ein gestreng dreinblickender preußischer Pickelhauben-Wachtmeister streifte umher. Und ein zünftiger Sheriff mit Schießeisen im Gurt am Ausstellungsstand des Filmparks Babelsberg. All das und noch viel mehr Originelles gehörte zum Drumherum des diesjährigen „Pow Wow Berlin Brandenburg“, der am ersten Februarwochenende im Best Western Premier Hotel Moa über die Bühne ging.

CTOUR vor Ort: Touristische Trends und Highlights der Hauptstadtregion weiterlesen

CTOUR on Tour: Zwei Stralsunder unter Heimatflagge quer durch den Indischen Ozean

Es begann am 14.Januar. Zwei Tage vor meinem Abflug ins 12.000 Kilometer entfernte Durban in Südafrika. Dort wollte ich an Bord des Hamburger 78.000-Tonnen-Containerfrachters CMA CGM BAUDELAIRE gehen, um für mein nächstes Buch „Frachtschiffreisen“ und einen CTOUR-Beitrag zu recherchieren.

CTOUR on Tour: Zwei Stralsunder unter Heimatflagge quer durch den Indischen Ozean weiterlesen

CTOUR on Tour: Faszination China – Land der Gegensätze

Provinz Yunnan – Ein steinerner Wald, eine Stadt „südlich der Wolken“ und 25 Minderheiten

„Nein“, sagt meine Sitznachbarin im Flugzeug, „Yunnan heisst eigentlich „südlich der Yunling-Berge“. Sie bietet mir frische Feigen an. Beim Landeanflug auf den Flughafen Kunming, der Hauptstadt Yunnans, habe ich den Eindruck, dass die Räder des Flugzeugs gleich unter den Wolken auf dem Boden ankommen. Sind wir durch die Höhe Kunmings von 2.000 m ü. M. der Erde gleich mal ein Stück näher? Yunnan ist eine Provinz mittlerer Größe mit rund 44 Mio. Einwohnern. Auch heute noch leben Menschen in den oft nur schwer zugänglichen Bergen, Urwäldern und Flusstälern. Ihre z. T. isolierten Dorfgemeinschaften halfen jedoch mit, die kulturellen Eigenarten zu bewahren. Nördlich begrenzt von Tibet, südlich von Myanmar und Laos, liegt durch diese besonderen Einflüsse immer ein Hauch nach Unabhängigkeit in der Luft.

CTOUR on Tour: Faszination China – Land der Gegensätze weiterlesen

CTOUR vor Ort: Sightseeing mit Clooney und Co.

Berlin ist immer eine Reise wert. Selbst im Winter, wenn der Himmel grau und wolkenverhangen ist und der Wind um die Häuserecken fegt. Dann kann man sich endlich mal in Ruhe die rund 175 unterschiedlichen Museen und Sammlungen ansehen. Oder im Februar ins Kino gehen, denn dann wird Berlin zur Weltfilmhauptstadt. Zehn Tage lang flimmern rund 400 Filme über die Leinwände von 24 Kinos, wenn sich Regisseure und Schauspieler aus aller Welt bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin treffen.

CTOUR vor Ort: Sightseeing mit Clooney und Co. weiterlesen

CTOUR on Tour: Zwei Schiffsdamen auf einen Streich

Gestrandet vor Brunsbüttel mit Glück im Unglück

Ursprünglich sollte der Titel dieser Geschichte lauten: „Christian und NOK – eine Zitterpartie. Herbstliche Frachter-Impressionen zwischen Lettland, West- und Ostpreußen“.
Das Sturmtief „Christian“ war nicht schuld, die Sperrung des Nord-Ostsee-Kanals wegen der Bergung des Havaristen SIDERFLY geradezu ein Glückstreffer. Doch es braute sich etwas ganz anderes zusammen: eine Zitterpartie mit anschließendem Knockout. Nach dem Motto: Erstens kommt es anders – nicht nur bei Frachtschiffreisen -, sondern auch zweitens, als man denkt…

CTOUR on Tour: Zwei Schiffsdamen auf einen Streich weiterlesen

CTOUR on Tour: Zwischen Nordpol-Umrundung und Kreuzfahrten zu Lande, zu Wasser und in der Luft

So ganz gewöhnlich ist es ja nicht, dass ein CTOUR-Mitglied über sechs Monate im Jahr unterwegs ist. Aber als Schifffahrts- und Reisejournalist bringt man es eben auf solche Zeiten, denn „von nichts kommt nichts!“, sagte meine Mutter immer. Will sagen: ohne Moos nix los, eine Binsenweisheit, die allerdings Ansprüche stellt. Denn Reportagen werden selten am häuslichen Schreibtisch produziert, sondern draußen in der Welt. Als Chefreporter vom „SeereisenMagazin“ , Ressortleiter von „an Bord“ und als Buchautor fühle ich mich dem schon seit vielen Jahren verpflichtet.

CTOUR on Tour: Zwischen Nordpol-Umrundung und Kreuzfahrten zu Lande, zu Wasser und in der Luft weiterlesen

CTOUR on Tour: Der Geschmack von Kampanien ist eine Reise wert

Vor Beginn der Grünen Woche 2014 in Berlin

Eine kleine Entdeckungs-Reise, um den Geschmack der Region Kampanien im Süden Italiens kennen zu lernen, muss in ihrer Hauptstadt Neapel beginnen. Hier startete auch zum Jahresende die Pressereise, die die italienischen Handelskammern dieser Region und in Deutschland organisierten. In Neapel wurde vor mehr als einhundert Jahren die Pizza erfunden, so heißt es, in der Pizzeria Brandi des Bäckers Esposito. Die Pizza, einst die Speise der einfachen Leute, erhielt damals ihren aristokratischen Ritterschlag durch die Königin Margherita. Davon zeugt heute ein eingerahmter Dankesbrief der Hochwohlgeborenen, der das Lokal schmückt. Die Pizza schmeckte und passte mit ihren drei Farben der italienischen Fahne (rote Tomaten, weißer Mozzarella, grüne Basilikumblätter) auch in die Gefühlswelt der Italiener. Doch die italienischen Gastgeber räumen auf Nachfrage gerne ein, dass wohl schon bei den Griechen etwas der Pizza sehr ähnliches auf den Tisch kam. Und selbst in Süditalien war sie schon früher verbreitet. Allerdings hatte der schlaue Bäcker Esposito dieses hochwohlgeborene Dankschreiben sorgsam aufbewahrt.

CTOUR on Tour: Der Geschmack von Kampanien ist eine Reise wert weiterlesen

CTOUR on Tour: Karibische Impressionen

Mit RIU in der Dominikanischen Republik, Panama und Mexiko auf Entdeckungstour/RIU Plaza Berlin eröffnet 2014

Vor nunmehr 60 Jahren hat die Familie Riu auf Mallorca das Hotel „San Francisco“ an der Playa de Palma eröffnet. Im Jubiläumsjahr aufwändig saniert und modernisiert, öffnet es wieder im Frühjahr 2014. Mit inzwischen über 100 erstklassigen Ferienhotels an ausgewählten Stränden in 16 Ländern gehört das in dritter Generation erfolgreich geführte Unternehmen RIU Hotels & Resorts heute zu den wichtigsten Hotelketten weltweit. Getreu dem Motto „Service mit Herz“ begrüßen die über 25 000 Mitarbeiter jährlich etwa 3,3 Millionen in- und ausländische Gäste. 2010 wurde in Panama-City das erste RIU-Stadthotel eröffnet, im September 2014 folgt in Berlin das erste RIU-Luxushotel in Deutschland – ebenfalls ein Stadthotel. Medienvertreter hatten im Jubiläumsjahr Gelegenheit, auf Einladung von RIU Hotels & Resorts in der Dominikanischen Republik, in Panama und Mexiko neben interessanten neuen Hotelprojekten auch touristische Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.

CTOUR on Tour: Karibische Impressionen weiterlesen

CTOUR-Jahresbilanz 2012/13: Volles Programm und neue Mitglieder

Zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung am 30. November 2013 im CTOUR-Stammhaus, dem ABACUS Tierpark-Hotel Berlin, konnte unsere Reisejournalisten-Vereinigung Berlin/Brandenburg vier neue Mitglieder begrüßen. Von der Aufnahmekommission vorgeschlagen, gab es ein einstimmiges Votum der Mitglieder für unsere Neuen. So gehören nunmehr auch Wieland Scharf (n-tv-Reise/blueplanet tv production GmbH), Bernd Prawitz (Tourismus- und Freizeitmagazin „tour’s“), Frank Grafenstein (Geschäftsführer Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH) und Luftfahrtjournalist Lutz Schönfeld zur CTOUR-Familie. In dem von Sprecher Hans-Peter Gaul vorgetragenen Rechenschaftsbericht des Vorstands konnte auch eine überaus erfolgreiche Bilanz der Clubarbeit 2012/13 gezogen werden.

CTOUR-Jahresbilanz 2012/13: Volles Programm und neue Mitglieder weiterlesen