Pressegespräch des Centrums für Reisemedizin (CRM) in Kooperation mit CTOUR
Sie werden bestaunt, wo immer sie auftauchen – die Luxusliner dieser Welt. Einmal mit ihnen in See stechen und einen Traumurlaub erleben – dieser Wunsch wächst von Jahr zu Jahr bei Älteren, aber zunehmend auch bei Jüngeren.
Am Kreuzfahrt-Boom wird auch die Tragödie der „Costa Concordia“ auf Dauer nicht viel ändern.
Doch wo tausende Passagiere und Besatzungsmitglieder sich auf relativ kleinem Raum begegnen, sind Gefahren für die Gesundheit nicht auszuschließen.
Damit eine Kreuzfahrt möglichst für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, hat das Düsseldorfer Centrum für Reisemedizin bei seinen Fortbildungsveranstaltungen in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf mögliche Gesundheitsprobleme beim Urlaub auf und am Meer gerichtet.