IM „BALLHAUS BERLIN“ KLINGELN NOCH DIE FLIRT-TELEFONE

CTOUR auf Hoteltreff-Entdeckungstour

Von Hans-Peter Gaul

Obwohl seine Wurzeln bis ins Jahr 1905 reichen ist das „Ballhaus Berlin“ in der Chausseestraße 102 auch heute noch ein beliebter Insider-Tipp. Prof. Dr. Dr. Jörg Soller vom CTOUR-Hoteltreff-Team hatte mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Christof Blaesius am 20. März zu einem ganz besonderen Treff eingeladen.

IM „BALLHAUS BERLIN“ KLINGELN NOCH DIE FLIRT-TELEFONE weiterlesen

ABENTEUER BERLINER SCHLOSS

CTOUR Schlossführung
mit Wilhelm von Boddien

Von Ronald Keusch

Das Berliner Schloss schaffte es immer wieder, in den Jahrzehnten der Nachwendezeit der Stadt in die Schlagzeilen zu kommen, mal leise und sanft, mal lautstark und heftig. Dann wurden schließlich am 20. Juli 2021 erste Bereiche des Humboldt Forums im wiederaufgebauten Berliner Schloss eröffnet. Knapp zwei Jahre später lud die Reisejournalisten Vereinigung CTOUR am 23. März dieses Jahres zu einer Schlossführung mit Wilhelm von Boddien ein. Er ist der Geschäftsführer des Fördervereins Berliner Schloss e.V., der immer an den Wiederaufbau glaubte und schließlich sein Ziel erreichte. Heute ist allen klar, die es wissen wollen und die sich mit der Geschichte der Historischen Mitte Berlins befasst haben: Ohne Wilhelm von Boddien gäbe es das Schloss nicht.

ABENTEUER BERLINER SCHLOSS weiterlesen

IMPRESSIONEN VOM ITB-COMEBACK – MOTTO: DEN WANDEL MEISTERN

von Hans-Peter Gaul

Unter dem Motto „Mastering Transformation – den Wandel meistern“ hatte die führende Plattform der weltweiten Reiseindustrie nach einer mehrjährigen Corona-Pause vom 7. bis 9. März 2023 wieder ins traditionsreiche Berliner Messegelände unter dem Funkturm eingeladen. Über 90 000 Teilnehmer aus 180 Ländern hatten sich auf der erstmals reinen B2B-Messe offen für Veränderungen gezeigt. Darüber freuten sich die 5500 Aussteller aus 161 Ländern und rund 3000 Medienschaffende. Auch unsere Reisejournalisten-Vereinigung war gut vertreten. Hier erste Impressionen.

IMPRESSIONEN VOM ITB-COMEBACK – MOTTO: DEN WANDEL MEISTERN weiterlesen

SCHIFFSHEBEWERK NIEDERFINOW – DIE TOURISTEN SIND WIEDER DA

Saisonstart 2023 – über 150.000 Besucher werden erwartet

von Sylvia Acksteiner

Der Frühling 2023 ist da. Und damit auch die Reisepläne vieler Deutscher. Zu den Touristenmagneten in Brandenburg gehört das neue Schiffshebewerk in Niederfinow. Im Oktober 2022 offiziell eröffnet, ist es seitdem – fast wie in den langen Baujahren – immer wieder in den Schlagzeilen. Mal funktionierten die Aufzüge nicht, mal gab es eine Sperrung wegen Inspektion, dann stand der Trog in Schieflage, im Dezember machten die Minusgrade der Sicherheitseinrichtung zu schaffen.
Nun aber steht das Schiffshebewerk den Touristen wieder offen.

SCHIFFSHEBEWERK NIEDERFINOW – DIE TOURISTEN SIND WIEDER DA weiterlesen

KLOSTERBRAUEREI MIT VISION – BIERPULVER AUS NEUZELLE

„Herzlich willkommen zu einer Weltpremiere in der Weltstadt Berlin“, so begrüßte Helmut Fritsche, Gesellschafter der Klosterbrauerei Neuzelle die internationalen Medienvertreter im Konferenzraum der Warburg-Bank am Bebelplatz in Berlin.

„Die Zeit ist reif, um im Angesicht des Umgangs mit unserer Umwelt auch die klassische Bierherstellung und –logistik auf den Prüfstand zu stellen“, kommentierte er seine Vision weltweit erstmals ein Bierpulver auf den Markt zu bringen.

KLOSTERBRAUEREI MIT VISION – BIERPULVER AUS NEUZELLE weiterlesen

HILFT GARANTIERT GEGEN FERNWEH!

„Was Sie dachten, niemals über das Reisen wissen zu wollen“

von Margrit Manz

Wenn Sie jetzt denken, dieses Buch sollte der Abschreckung dienen und keiner der Leser anschließend mehr auf Reisen gehen, weit gefehlt. Nein, es handelt sich hier um die schönste Liebeserklärung ans Unterwegssein. Damit der Traumurlaub nicht zum Albtraum wird, gibt’s hier wertvolle Tipps, die helfen sollen, die Zieldestination besser zu verstehen, genauer gesagt, so schnell wie möglich mental dort anzukommen.

HILFT GARANTIERT GEGEN FERNWEH! weiterlesen

DEUTSCHLAND – DIE SCHÖNSTEN NATURERLEBNISSE FERNAB DES TRUBELS

Von Jörg Berghoff

Rezension von Peer Schmidt-Walther

Der Rezensent, von Hause aus Geograph, glaubte schon, vieles von dem zu wissen, was Autor Jörg Berghoff in der Reihe „Lost Places“ vorstellt. Umso überraschter ist er gewesen, als das Inhaltsverzeichnis samt Übersichtskarte aufgeschlagen hat: 50 Regionen, unterteilt nach Nord, Ost, West, Mitte und Süd, die allesamt zwar mehr oder weniger bekannt sind, aber jede für sich Überraschungen bereit hält, mit denen man nicht gerechnet hat.

DEUTSCHLAND – DIE SCHÖNSTEN NATURERLEBNISSE FERNAB DES TRUBELS weiterlesen