Vom 7. – 9. August 2015 werden wiederum etwa 800 000 in- und ausländische Besucher im längsten Biergarten der Welt erwartet. Bereits jetzt haben sich 344 Brauereien aus 88 Ländern mit 2400 einmalig vertretenen Bieren zum 19. Internationalen Berliner Bierfestival zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor an der Karl-Marx-Allee im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain angemeldet. 22 Bierregionen werden auch ihre kulinarischen Spezialitäten in Berlin vorstellen.
CTOUR on Tour: Einmal zum Nordpol und wieder zurück
Mit AirEvents und airberlin zwölf Stunden nonstop ab Düsseldorf / Vormerkungen für Polarflug 2016 bereits jetzt möglich
Schon beim Einchecken ist alles ein wenig anders: Exakt 249 Passagiere sind extra aus Deutschland, Österreich, Belgien, der Schweiz, Finnland, Ungarn, Norwegen Singapur, der Slowakei, Großbritannien und den USA zum Flughafen Düsseldorf angereist – viele bereits am Vorabend. Nun stehen sie in der neunten Stunde des 25. April am Abfluggate und sind auffallend gut gelaunt.
CTOUR on Tour: Einmal zum Nordpol und wieder zurück weiterlesen
CTOUR-Medientreff: Türkische Ägäis stärker im Fokus des Tourismus
Informativ und unterhaltsam präsentierte sich dieser Medientreff am 22. April in einem typisch türkischen Lokal in Berlin-Charlottenburg, im Café Efes. Botschaftsrat Dr. Tahsin Yilmaz von der Kulturabteilung der Botschaft der Republik Türkei, freute sich über die steigende Beliebtheit seines Heimatlandes bei den deutschen Touristen. 5,2 Millionen (4,1 % mehr als im Vorjahr) verbrachten 2014 ihren Urlaub in der Türkei.
CTOUR-Medientreff: Türkische Ägäis stärker im Fokus des Tourismus weiterlesen
CTOUR vor Ort: SoFi einmal anders – Flug in den Kernschatten
Partielle oder Totale Sonnenfinsternis (SoFi)? Daran schieden sich in diesem Jahr die Geister. Während es dem überwiegenden Teil der Einwohner Europas genügte, sich eine der unerwartet raren speziellen SoFi-Brillen zur Beobachtung der Partiellen Sonnenfinsternis zu besorgen und dann rechtzeitig im Freien ein Wolkenloch mit Sicht auf das Ereignis zu ergattern, gab es auch eine andere Spezies. Die wollte alles, und zwar möglichst lange. Totale Sonnenfinsternisse sind selten und treten auch nur sehr punktuell auf, im Gegensatz zu Mondfinsternissen. Zur dieser spannenden Thematik gibt es ausreichend Veröffentlichungen zur vertiefenden Recherche.
CTOUR vor Ort: SoFi einmal anders – Flug in den Kernschatten weiterlesen
CTOUR vor Ort: Von Dom zu Dom – Blütenträume entlang der Havel laden ein
Die ganze Havelregion wird zur Bühne
Nach der spektakulären Feuerwerks- und Lasershow am 17. April mit über 8000 begeisterten Besuchern hat am 18. April die BUGA 2015 Havelregion mit einer Festveranstaltung im Brandenburger Packhof-Gelände offiziell eröffnet. Unser Vorstandssprecher Hans-Peter Gaul war dabei und hat die symbolische Eröffnung und erste Impressionen aus dem BUGA-Standort Brandenburg in einigen Fotos festgehalten.
CTOUR vor Ort: Von Dom zu Dom – Blütenträume entlang der Havel laden ein weiterlesen
CTOUR präsentiert: MDR-Ratgebertipps zum Thema Reisen
Unser CTOUR-Vorstandsmitglied Michael Wenkel präsentiert alle zwei Wochen bei MDR um 11, dem Ländermagazin im MDR-Fernsehen, seinen Reiseservice.
Am 16. März ging es dabei um das Thema Kreuzfahrten. Als Kreuzfahrtexperte mit dabei: Hans-Peter Gaul.
Aktuelle Tourismustrends und Tipps für die Reiseplanung gibt es immer montags zwischen 11 und 11.45 Uhr und jederzeit im MDR-Online-Angebot.
CTOUR on Tour: Kurs Paradies – Zauberhafte Naturschönheiten
Auf den Spuren von Kultur und Natur in Adria und Ägäis
So lautete das animierende Motto der Kreuzfahrt mit MS BERLIN vom 26. März bis 4. April 2015 von Venedig nach Venedig. Es lockten die kulturellen Höhepunkte, aber auch die landschaftlichen Reize, die das Mittelmeer in Hülle und Fülle zu bieten hat. Griechenland schreibt dabei nun wirklich schwarze Zahlen: mit rund 6.000 Inseln, gefolgt von Kroatien mit immer noch beeindruckenden 1.255. CTOUR on Tour: Kurs Paradies – Zauberhafte Naturschönheiten weiterlesen
CTOUR-Buchtipp: Hallo, Grüezi und Salut! Unterwegs im Dreiländereck
Eine Mittagspause reicht locker, um mal eben drei Länder zu durchqueren. Das behaupten Nicole Quint und Thomas Schneider und liefern mit ihrem im Gmeiner-Verlag erschienenen Buch „Basel lädt ins Dreiländereck“ auch gleich einen kurzweiligen Wegweiser dazu. Die Reisejournalistin stellt ihre 66 Lieblingsplätze aus der Region vor, wo Deutschland, Frankreich und die Schweiz am Rhein zusammentreffen, und der Reisefotograf hat dazu die entsprechenden Bilder eingefangen. Gewürzt werden die kleinen Geschichten mit 11 kulinarischen Spezialitäten wie Basler Läckerli oder Carpe frite.
CTOUR-Buchtipp: Hallo, Grüezi und Salut! Unterwegs im Dreiländereck weiterlesen
CTOUR vor Ort: Katalonien tischt auf im Stue
Auf catalá, ahnen wir, gibt’s das Wort gar nicht. Für uns klingt die Sprache ein wenig wie Spanisch – und wie das Französische der mittelalterlichen Langue d’Oc. Stue aber ist nur Dänisch. Das Wohnzimmer. „Das Stue“ war mal die Botschaft von Dänemark, eingeweiht erst ein paar Monate, bevor die Wehrmacht das Land besetzte. Dieses Gebäude, dem man außen 1939 noch ansieht, zeigt sich innen nobel und distinguiert, in Tönen warm sowie sehr diskret. Ein Designhotel, ein schönes Heim in der Ferne für gut betuchte Touristen.
CTOUR vor Ort: Garudas neuestes Flaggschiff
Von der App in den Flieger
Understatement war gestern. Indonesiens staatliche Fluggesellschaft Garuda Indonesia widmet(e) dem Ereignis sogar eine eigene App und nennt diese stolz „Garuda All New 777“, mit Verweis auf ihr neuestes Flugzeugmodell, Boeings sehr erfolgreiches Langstreckenmuster, die Boeing 777, auch Triple Seven genannt.