Ctour on tour: Auf den Spuren der Hanse mit MS ASTOR

Der Sonnenaufgang vergoldet die Ostsee vor Rügens Fährhafen Sassnitz-Mukran. In die romantische Kulisse schiebt sich der Scherenschnitt des Kreuzfahrtschiffs ASTOR. Nur wenige der 540 Gäste sind um diese Zeit schon an Deck, als der 21.000-Tonner zum Saisonstart festmacht. Ctour on tour: Auf den Spuren der Hanse mit MS ASTOR weiterlesen

CTOUR-News: Speed Dating Tourismus – Hauptmann von Köpenick – Forum Reisen & Gesundheit – ITB-Publikumsevents – Pankow-Tourismus – Eisenach

Aus der Fülle der täglichen Veranstaltungen und Treffs mit touristischen Bezügen in der Hauptstadt haben wir vor dem Start der Internationalen Tourismusbörse wiederum einige ausgewählt.

CTOUR-News: Speed Dating Tourismus – Hauptmann von Köpenick – Forum Reisen & Gesundheit – ITB-Publikumsevents – Pankow-Tourismus – Eisenach weiterlesen

CTOUR-MEDIENTREFF: REISELAND TADSCHIKISTAN. QUALITÄTS- STATT MASSENTOURISMUS

Die Veranstaltungsreihe CTOUR-Medientreff in Botschaften der Hauptstadt führte am 21. Februar in die Vertretung von Tadschikistan. Das Interesse war riesig: Mehr als
100 Journalisten, Touristiker und Gäste kamen in die Perleberger Straße in Berlin.

CTOUR-MEDIENTREFF: REISELAND TADSCHIKISTAN. QUALITÄTS- STATT MASSENTOURISMUS weiterlesen

CTOUR aktuell

Veranstaltungs-Highlights beflügeln Berlin-Tourismus

Nicht nur zur Freude der Berliner wartet unsere Stadt mit immer hochkarätigeren kulturellen Veranstaltungen auf. Auch der Berlin-Tourismus kann damit punkten. Recherchen von visitBerlin ergaben, dass „fünf von sieben Gründen, Berlin zu besuchen, kultureller Natur sind“. Schon Ex-Kulturstaatssekretär Schmitz stellte seinerzeit eine Kultur-Monitoring-Umfrage vor, nach der 60 Prozent der Besucher Berliner Kultureinrichtungen nicht aus Berlin kommen. Und das Gute an diesen Besuchern: sie bleiben durchschnittlich 3,5 Nächte, wogegen der Durchschnitt bei 2,3 Nächten liegt.

Aktuell können sich Berliner und Gäste gleich an zwei Highlights erfreuen, die in der Kategorie „Weltspitze“ anzusiedeln sind.

CTOUR aktuell weiterlesen

Ctour on tour: Kurs Nord in den eisigen Winterwald

Banger Blick zur Wetter-App: Wird´s oder wird´s nichts mit dem Start in den hohen Norden? Seit Tagen rauscht ein riesiges Tiefdruckgebiet vom Atlantik her übers Land. Mit Regen natürlich, denn Winter gibt es hier – „dank“ Klimaerwärmung – anscheinend nicht mehr.  Doch auf 61°N 25°E mit Sicherheit. Es geht dahin, wo es „dunkel und kalt“ sei,  wie Bekannte mitleidig meinen, „und hinter jedem Baum Elch, Wolf oder Bär lauern“.

Ctour on tour: Kurs Nord in den eisigen Winterwald weiterlesen

CTOUR VOR ORT: BESTE JUNGKÖCHE IM WALDORF ASTORIA GEKRÖNT

Schon die exklusive Location – das Luxushotel Waldorf Astoria Berlin im Herzen der City West – war eine Art Ehrung für die besten Nachwuchsköche der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Gemeinsam mit 40 Mitgliedern und Gästen der traditionsreichen Feinschmecker-Gesellschaft Chaîne des Rôtisseurs, darunter wieder mehrere CTOURianer, durften sie am 3. Februar dort ihre erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Jungköche-Wettbewerb der Chaîne genießen und feiern. CTOUR VOR ORT: BESTE JUNGKÖCHE IM WALDORF ASTORIA GEKRÖNT weiterlesen

CTOUR-Medientreff: Reiseland Japan. Gegenseitig Kennenlernen

Die Veranstaltungsreihe CTOUR-Medientreff führte am 29. Januar in die Botschaft von Japan im Berliner Tiergarten und stand unter der Überschrift „Reiseland Japan“. Das Interesse war bei den CTOUR-Mitgliedern wie bei weiteren eingeladenen Journalisten und Touristikern erwartungsgemäß sehr groß. Nahezu einhundert Besucher fanden sich in der repräsentativen Residenz des Botschafters ein. CTOUR-Medientreff: Reiseland Japan. Gegenseitig Kennenlernen weiterlesen

ctour on tour: Heiligabend auf See

Außentemperatur brennend heiße 32 Grad. Voraus das „Tor zur Hölle“, auf arabisch Bab-el-Mandeb. Schiffe werden davon wie magisch angezogen. Ansonsten wüstenhafte, braun verbrannte Leere an der schmalen Pforte zum Roten Meer zwischen Jemen und Dschibouti. ctour on tour: Heiligabend auf See weiterlesen

CTOUR on Tour: Das Volk der Dai: Wie man den Buddha badet (Teil 1)

Es ist Mitte April, eine gute Reisezeit für Regionen in Südchina. Die feuchte Kühle des Winters ist bereits einer angenehmen Wärme des Frühlings gewichen. Eingeklemmt neben meinem großen Koffer, war die Busfahrt nach Jinghong, der Hauptstadt des Autonomen Kreises Xishuangbanna ziemlich anstrengend. Ich bin zurück in der chinesischen Provinz Yunnan, die mir vor vielen Jahren und ebenso vielen Reisen besonders ans Herz gewachsen ist. CTOUR on Tour: Das Volk der Dai: Wie man den Buddha badet (Teil 1) weiterlesen