Auf catalá, ahnen wir, gibt’s das Wort gar nicht. Für uns klingt die Sprache ein wenig wie Spanisch – und wie das Französische der mittelalterlichen Langue d’Oc. Stue aber ist nur Dänisch. Das Wohnzimmer. „Das Stue“ war mal die Botschaft von Dänemark, eingeweiht erst ein paar Monate, bevor die Wehrmacht das Land besetzte. Dieses Gebäude, dem man außen 1939 noch ansieht, zeigt sich innen nobel und distinguiert, in Tönen warm sowie sehr diskret. Ein Designhotel, ein schönes Heim in der Ferne für gut betuchte Touristen.
CTOUR vor Ort: Garudas neuestes Flaggschiff
Von der App in den Flieger
Understatement war gestern. Indonesiens staatliche Fluggesellschaft Garuda Indonesia widmet(e) dem Ereignis sogar eine eigene App und nennt diese stolz „Garuda All New 777“, mit Verweis auf ihr neuestes Flugzeugmodell, Boeings sehr erfolgreiches Langstreckenmuster, die Boeing 777, auch Triple Seven genannt.
CTOUR-Hotelstammtisch: Eleganz und Geborgenheit im Hotel Zoo
Gehobene Ansprüche mit entsprechenden Preisen
Wer unter der Hausnummer Kurfürstendamm 25 das Hotel Zoo sucht, wird wahrscheinlich erst einmal daran vorbeilaufen. Rechts von dem eher unscheinbaren und schmalen Hoteleingang befindet sich – im gleichen Gebäudekomplex – die Niederlassung des Parfüm- und Modekonzerns Hugo Boss. Links lockt der erste Apple-Store Berlins (da war doch mal was!) Interessierte aus Nah und Fern. Trotz seiner sieben Meter Höhe wirkt der Haupteingang des Hotels Zoo mit seinem massiven Natursteinportal bescheiden.
CTOUR-Hotelstammtisch: Eleganz und Geborgenheit im Hotel Zoo weiterlesen
CTOUR vor Ort: Auf dem „Amazonas des Nordens“ – fast wie zur Hanse-Zeit
Mit letztem DDR-Motorgüterschiff „Dömitz“ im Fluss-Slalom durchs vorpommersche Herz
Zwischen ihrer Mündung ins Kleine Haff östlich des vorpommerschen Städtchens Anklam und Malchin am Kummerower See ist die Peene auf rund 100 Kilometern schiffbar. Ein Sonntagsausflug der ganz besonderen Art.
CTOUR vor Ort: Auf dem „Amazonas des Nordens“ – fast wie zur Hanse-Zeit weiterlesen
CTOUR-Hotelstammtisch: Träume im Jugendstil: Hotel Residenz am Kurfürstendamm
Das Residenz Hotel am Kurfürstendamm Berlin ist ein Haus voller Geschichte. Das Gebäudeensemble wurde nach dem Entwurf des Architekten August von Theess in den Jahren 1899/1900 gebaut – zu jener Zeit da die Straße zwischen Kurfürstendamm und Lietzenburger/Schaperstraße den Namen des Altphilologen Johann Albrecht Friedrich August Meineke erhielt.
CTOUR-Hotelstammtisch: Träume im Jugendstil: Hotel Residenz am Kurfürstendamm weiterlesen
CTOUR vor Ort: Flandern 2015 – Nachdenken mit öffentlicher Kunst und Rubens privat
Flandern ist klein, aber auf vielen Gebieten ganz groß. Zahlreiche Genüsse für Augen und Gaumen verbinden viele Deutsche mit Flandern: Die Schönheit von Diamanten und Mode, die großartige Kunst, alte Städte mit prachtvollen Plätzen, Grachten und romantischen Winkeln, aber auch Biere – etwa 1.500 Arten sollen gebraut werden (dazu mehr im ITB-Video auf dieser Web-Seite von Hans-Peter Gaul) sowie ausgezeichnete Schokoladen und Pralinen, knackig-appetitliche Pommes, aber auch eine sehr kreative Gourmet-Gastronomie. Doch damit nicht genug – wie Journalisten auf der Pressekonferenz von Flandern während der ITB erfahren konnten. Es gibt 2015 einen mehrfach zusätzlichen Kunstgenuss in Flandern.
CTOUR vor Ort: Flandern 2015 – Nachdenken mit öffentlicher Kunst und Rubens privat weiterlesen
CTOUR vor Ort: Wundervolles Indonesien wurde von mehr Deutschen besucht
Wie goldene Blitze schlagen die drei Tempeltänzerinnen aus der Hauptstadt Jakarta zum Beginn der ITB-Pressekonferenz Indonesiens ein. Golden farbig ist der Dress, das lieblich-verführerische Lächeln, die symbolträchtigen, graziösen Hand-, Finger- und Fuß-Bewegungen – so wie es Touristen kennen, aber der Sound ist modern. Die erwarteten balinesischen Klänge bleiben aus. Tradition plus Moderne ist ein gewünschtes Bild Indonesiens. Die Tänzerinnen vermitteln dieses Image auf ihre Art.
CTOUR vor Ort: Wundervolles Indonesien wurde von mehr Deutschen besucht weiterlesen
CTOUR vor Ort: Frauensachen in Berlin und Brandenburg
„Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau“ – da kann man sich nun darüber streiten, ob es stimmt oder nicht, für viele Frauen der Hohenzollern jedenfalls trifft das durchaus zu. Sie haben nicht nur ihren Männern, Brüdern oder Söhnen den Weg zu Ruhm, Reichtum und Einfluß geebnet, sie setzten als Königinen, Ehefrauen oder Mäzeninen durchaus auch selbst Akzente und das war zu ihren Lebzeiten keineswegs selbstverständlich. Trotzdem oder gerade deshalb stehen sie heute kaum im Fokus der Geschichtsschreibung.
CTOUR vor Ort: Frauensachen in Berlin und Brandenburg weiterlesen
CTOUR vor Ort: Turkish Airlines: Wachsen mit Qualität
Über den Steigflug einer jungen ‚alten‘ Airline
Bei Turkish Airlines (TK) geht es auf der ITB-Presse-Konferenz präsentiert vom Marketing-Manager der Airline, Ahmet Olmustur, wie auch im Flugalltag Schlag auf Schlag.
CTOUR vor Ort: Turkish Airlines: Wachsen mit Qualität weiterlesen
CTOUR vor Ort: Impressionen von der ITB 2015
Zum Abschluss der 49. ITB und ein Jahr vor dem Jubiläum der Internationalen Tourismusbörse konnte die Messe Berlin erneut ein Rekordergebnis vermelden. 10 096 Aussteller aus 186 Ländern in den 26 ausgebuchten Messehallen unter dem Funkturm sorgten bei Fachbesuchern und Publikum für prächtige Urlaubsstimmung. 175 000 Gäste, darunter 115 000 Fachbesucher (verstärkt aus dem Ausland), wurden gezählt. Über 5000 Journalisten und 350 Blogger aus aller Welt waren akkreditiert. Während der ITB Hospitality Day sein 10jähriges Jubiläum feierte, sich Blogger zum dritten Mal beim Speed Dating mit Touristikexperten trafen und der ITB Kongress mit seinen rund 200 Veranstaltungen erstmals 23 000 Besucher anzog, konnten Geschäftsabschlüsse von ca. 6,7 Milliarden Euro erzielt werden.