CTOUR-Medientreff China Round Table: China in Bewegung

Tourismus – Wirtschaftsfaktor mit starkem Potenzial

Mit den Partnern Hainan Airlines und China Tours hatte CTOUR am 20. Mai 2015 Reisejournalisten, Luftfahrtexperten und Reiseveranstalter zum 3. China Round Table der Reisejournalisten-Vereinigung ins “Sky Conference Center“ am Flughafen Berlin-Tegel eingeladen. Der Medientreff stand unter dem Thema „Tourismus als Wirtschaftsmotor im Reich der Mitte“.

CTOUR-Medientreff China Round Table: China in Bewegung weiterlesen

CTOUR vor Ort: Grüne Fernbusse rollen nun von Skandinavien bis Italien

Ein Plus für den Tourismus: Der Marktführer „MeinFernbus FlixBus“ präsentierte in Berlin sein ambitioniertes Fernliniennetz für Europa

Wenn etwas dermaßen boomt wie der seit nunmehr zweieinhalb Jahren  liberalisierte Fernbuslinienverkehr, fragen sich manche, ob oder wie lange das noch so weitergehen kann. Für André Schwämmlein, Geschäftsführer des Anfang 2015 nach Fusion etablierten Busunternehmens MeinFernbus FlixBus mit Sitz in Berlin und München, ist das allerdings – momentan zumindest – keine Frage. Auf einer dieser Tage auf den Euref-Campus in Berlin-Schöneberg am Fuße des bekannten Gasometers einberufenen gut besuchten Pressekonferenz erklärte er: „Das Wachstum wird stark bleiben. Der Fernbusmarkt hat weiterhin Dynamik.“ Ein halbes Jahr nach Zusammenschluss der beiden Fernbusfirmen, die zusammen Marktführer in Deutschland sind, sollten eine erste Zwischenbilanz gezogen und die weiteren Wegmarken ins öffentliche Licht gerückt werden.

CTOUR vor Ort: Grüne Fernbusse rollen nun von Skandinavien bis Italien weiterlesen

CTOUR on Tour: Südtirol – Obstwiesen, Kräutergärten und der Buschenschank

Urlaub auf dem Bauernhof südlich vom Brenner organisiert seit 1999 der „Rote Hahn“

Alle diejenigen Touristen, die bei ihrer Urlaubsreise ins Ausland echt und wahrhaftig Land und Leute erleben wollen, haben dafür in einem Quartier auf dem Bauernhof beste Chancen. Diese Erfahrung kann der Besucher vor allem in Südtirol machen, wenn er sich mit der Tourismus Organisation „Roter Hahn“ ein Quartier sucht. Sie präsentiert die ganze Breite und Vielfalt von Bauernhöfen, die ein authentisches Südtirol garantieren, angefangen am Frühstückstisch mit selbst gebackenen Brötchen und Brot, selbst hergestelltem Joghurt und Quark, Früchten aus dem Garten und Wurst vom Schlachter bis hin zum Abendbrottisch im Kreis der Bauernfamilie bei einem Glas Wein.

CTOUR on Tour: Südtirol – Obstwiesen, Kräutergärten und der Buschenschank weiterlesen

CTOUR – Medientreff: Kroatien – ein kleines Land für einen großartigen Urlaub

Voll besetzt war der Raum in der kroatischen Botschaft, als sich am 11. Mai CTOURisten aus erster Hand u. a. über die neue touristische Kampagne „Kroatien 365 – Ein Erlebnis für das ganze Jahr“ informierten.
Ranko Vilovic, Botschafter der Republik Kroatien, gab vorab einen kurzen Überblick zur aktuellen Situation. Die Zahl  deutscher Touristen im Land am Mittelmeer steigt weiter. Zwei Drittel der Besucher reisen individuell an, 37 Prozent in Reisegruppen. Tourismus ist für Kroatien ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor, jeder 6. Euro an Einkommen wird damit verdient.

CTOUR – Medientreff: Kroatien – ein kleines Land für einen großartigen Urlaub weiterlesen

CTOUR ON TOUR: Größte europäische Wasserlandschaft entsteht

Wie sich die Niederlausitz „neu erfindet“ und die ehemaligen Braunkohlentagebaue renaturiert / Cottbus idealer Ausgangspunkt für Besichtigungs- oder Radtouren

Zwischen Dresden und Berlin entsteht eine spektakuläre Wasserwelt mit mehr als 20 neuen Seen. Einmal längs und einmal quer durch das junge Lausitzer Seenland verläuft die mit Rad oder Schiff zu befahrende Seenland-Route. Allein die Radroute ist 186 Kilometer lang. Und: Zehn Seen werden in den nächsten Jahren durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden sein. Was vielen nicht bewusst ist: Das Lausitzer Seenland wächst bis 2018 zur größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas heran. Es entstehen Häfen, Lagunen, schwimmende Häuser – für jeden zu mieten, etwa in Geierswalde.

CTOUR ON TOUR: Größte europäische Wasserlandschaft entsteht weiterlesen

CTOUR on Tour: Feuer Frei für den „Schwarzen Abt“

Am 14. Mai 2015 fand nun bereits 22. Neuzeller Bibulibustag statt, der mit den Erfahrungen der letzten Jahre abwechslungreicher, individueller und familienfreundlicher denn je war.

Händler- und Handwerksstände säumten die am Klosterteich gelegene Allee und sorgten so für ein ausgewogenes kulinarisches und kulturelles Programm. Unbedingt probieren musste man an diesem Herrentag natürlich die Biere der Klosterbrauerei Neuzelle. Die prachtvolle barocke Kulisse und eine Brauereiführung rundeten den erlebnisreichen Tag in Neuzelle ab.

CTOUR on Tour: Feuer Frei für den „Schwarzen Abt“ weiterlesen

CTOUR vor Ort: Auftakt zum 19. Internationalen Berliner Bierfestival

Vom 7. – 9. August 2015 werden wiederum etwa 800 000 in- und ausländische Besucher im längsten Biergarten der Welt erwartet. Bereits jetzt haben sich 344 Brauereien aus 88 Ländern mit 2400 einmalig vertretenen Bieren zum 19. Internationalen Berliner Bierfestival  zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor an der Karl-Marx-Allee im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain angemeldet. 22 Bierregionen werden auch ihre kulinarischen Spezialitäten in Berlin vorstellen.

CTOUR on Tour: Einmal zum Nordpol und wieder zurück

Mit AirEvents und airberlin zwölf Stunden nonstop ab Düsseldorf / Vormerkungen für Polarflug 2016 bereits jetzt möglich

Schon beim Einchecken ist alles ein wenig anders: Exakt 249 Passagiere sind extra aus Deutschland, Österreich, Belgien, der Schweiz, Finnland, Ungarn, Norwegen Singapur, der Slowakei, Großbritannien und den USA zum Flughafen Düsseldorf angereist – viele bereits am Vorabend. Nun stehen sie in der neunten Stunde des 25. April am Abfluggate und sind auffallend gut gelaunt.

CTOUR on Tour: Einmal zum Nordpol und wieder zurück weiterlesen

CTOUR-Medientreff: Türkische Ägäis stärker im Fokus des Tourismus

Informativ und unterhaltsam präsentierte sich dieser Medientreff am 22. April in einem typisch türkischen Lokal in Berlin-Charlottenburg, im Café Efes. Botschaftsrat Dr. Tahsin Yilmaz von der Kulturabteilung der Botschaft der Republik Türkei,  freute sich über die steigende Beliebtheit seines Heimatlandes bei den deutschen Touristen. 5,2 Millionen (4,1 % mehr als im Vorjahr) verbrachten 2014 ihren Urlaub in der Türkei.

CTOUR-Medientreff: Türkische Ägäis stärker im Fokus des Tourismus weiterlesen