Von Ferne grüßt majestätisch der Osorno mit seiner Schneehaube, das Idealbild eines Schichtvulkans. Deutsche gründeten die Stadt im Jahre 1854 an der Stelle eines Mapuche-Indio-Dorfes. Ctour on Tour: Landgang in Puerto Montt/Süd-Chile weiterlesen
Archiv der Kategorie: Reiseberichte
CTOUR on Tour: Flusskreuzfahrtschiff MS SANS SOUCI auf ungewöhnlichem Winterkurs
Alljährlich steht die Internationale Tourismusmesse, kurz ITB genannt, auf dem Plan vieler Veranstalter. Dieses Ereignis nutzt auch Kapitän und Reeder Peter Grunewald, indem er seine schmucke SANS SOUCI alljährlich nach Berlin-Spandau bringt und dort als Hotelschiff vertäut. Womit auch die Saison eröffnet ist. CTOUR on Tour: Flusskreuzfahrtschiff MS SANS SOUCI auf ungewöhnlichem Winterkurs weiterlesen
CTOUR On Tour: Radtour in der Region Bourgogne-Franche-Comté
Südöstlich von Paris liegt die Region Bourgogne-Franche-Comté. Diese hat im Osten circa 230 km Landesgrenze mit der Schweiz gemeinsam. Die natürliche Grenze wird vom Juramassiv gebildet. CTOUR On Tour: Radtour in der Region Bourgogne-Franche-Comté weiterlesen
Wintertraum Sächsische Schweiz
Vor 144 Millionen Jahren bedeckte ein Meer das Gebiet der heutigen Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Dann wurde die mehrere 100 Meter dicke Sandsteinplatte gehoben und zerbrach. Das Kreidemeer zog sich zurück und durch Erosion bildeten sich bizarre Formen des Elbsandsteingebirges. Etwa 300 Meter tief grub sich die Elbe in den Sandsteinsockel ein und es entstanden schroffe Felsen, skurrile Gipfel, Täler und Schluchten sowie majestätische Tafelberge mit einem Höhenunterschied bis zu 450 Metern.
Per Gips-Express zu den Trollen
Hochauf ragend passiert der norwegische 4700-Tonnen-Frachter NORHOLM die Nordmole, die von Anglern belagert ist. Ruckzuck reißen sie ihre Schnüre mit zappelnder Beute aus dem Wasser und lassen mit nach oben gereckten Köpfen die rot-blaue Stahlwand respektvoll passieren. Per Gips-Express zu den Trollen weiterlesen
CTOUR on Tour: Im Urlaubsparadies am Golf von Antalya
Die Maschine von „Turkish Airlines“ landet am frühen Nachmittag auf dem Flughafen von „Antalya“. Beim Ausstieg aus dem klimatisierten Flugzeug erfasst mich brütende Hitze, die den Atem verschlägt. Ungewohnt für uns im Vergleich zu den meist gemäßigten Sommertemperaturen in Deutschland. Wie ich später erfahre, auch ungewohnt für die Einheimischen. In diesen Julitagen trieben die Winde die Gluthitze der Sahara bis an die Küstenregion der „Türkischen Riviera“ und ließen die Temperaturen auf über 40 Grad ansteigen.
CTOUR on Tour: Im Urlaubsparadies am Golf von Antalya weiterlesen
CTOUR on Tour: Genf spricht französisch
Impressionen aus einer kleinen Stadt an einem großen See
Die kleine Weltstadt in der Westschweiz kann sogar bei kühlem Herbstwetter ein Traumziel für Städtereisende sein. Das Stadtbild ist geprägt von einem bunten Völkergemisch, sowohl international wie auch durch und durch französisch.
CTOUR on Tour: Zwischen Pole-Pole und Inschallah
Charme und Nostalgie: mit dem Kolonial-Oldtimer
MS BOU EL MOGDAD unterwegs auf dem Senegal-Fluss
Sie ist das Reisemotiv, die senegalesische BOU EL MOGDAD. Eine weiße Schönheit aus genietetem Stahl – mitten in Schwarzafrika. Bei ihrem Anblick geraten nicht nur „Nietenzähler“ ins Schwärmen, sondern auch „Normalos“, die weit entfern davon sind, „Shiplover“ zu sein.
CTOUR on Tour: Zwischen Pole-Pole und Inschallah weiterlesen
CTOUR on Tour: Auf Entdeckungstour durch Usedom
Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel nach Rügen. Sie liegt in der Pommerschen Bucht in der südlichen Ostsee und ist durch den Peenestrom und das Stettiner Haff vom Festland und durch die Swine von der Nachbarinsel Wollin getrennt. Der größte Teil der Insel gehört zum deutschen Land Mecklenburg-Vorpommern und ist Teil des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Im polnischen östlichen Teil liegt die zu Westpommern gehörende Hafenstadt Swinoujscie (Swinemünde), wo über die Hälfte der fast 77 000 Inselbewohner lebt.
CTOUR on Tour: 50 Jahre, zwei „Kümonauten“ und ein Schiff
Küstenmotorschiff MS FREDO im Nord-Ostsee-Dauereinsatz
Die meisten Schiffe steuern den Seehafen Rostock an. Nicht jedoch MS FREDO. An diesem stürmischen Herbsttag hat sich der Frachter hinter dem knallroten Tanker-Neubau CORAL ENERGICE versteckt, der auf der Neptun-Werft fertiggestellt wird.
CTOUR on Tour: 50 Jahre, zwei „Kümonauten“ und ein Schiff weiterlesen